ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: aloa5 <piratenpartei AT t-online.de>
- To: Günter Weller <pirat.wittenzwerg AT web.de>, ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Anträge für den Parteitag
- Date: Sat, 04 Feb 2012 09:17:27 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: http://twitter.com/aloa5
Günter Weller schrieb:
Am 04.02.2012 07:57, schrieb aloa5:
Moin,
nicht wirklich Probleme angehen kann, weil die meisten bereits der
Problemanalyse nicht folgen können oder wollen (und daher der einer
Schlussfolgerung nicht zustimmen).
wenn schon die Problemanalyse in Fachchinesisch geschrieben ist wird das
Ergebnis halt entsprechend sein!
Das ist sicher auch ein Punkt.
Das werden wir vermutlich auch am nächsten Sonntag sehen. So wie es aussieht werde wohl ich beim Südbadentreffen die Gegenrede zum BGE halten wobei die Aufgabenstellung auch eine Krisenanalyse der Weltwirtschaft und des Geldsystemes vorsieht.
Die Zuhörer werden also einen kleinen Crashkurs in VWL erhalten. Heckscher-Ohlin-Theorem, Außenhandels-Salden-Problematik, Geldwirtschaft und Quantitätstheorie in 15 Minuten.
Dabei werde ich vermutlich gegen Einfachthesen wie "Arbeit verschwindet" und eine an die Wand geworfene Exponentialkurve des Josephspfennigs antreten. Thesen welche Zuhörer qua gefühltem bereits verstehen.
Einfachthesen vs. Ökonomie
Ich beneide weder die Zuhörer noch mich. Das ist ein sehr ungleicher Kampf. Nicht fachlich - aber in der Wahrnehmung. Um dabei zu "gewinnen" reicht es daher eigentlich auch nicht aus den eigenen Standpunkt zu vertreten (no chance at all). Eigentlich muss man dazu zusätzlich die Einfachthesen widerlegen, was wiederum schwieriger ist als die Behauptungen aufzustellen.
Den Kampf hatte bereits Norbert Blüm bezüglich der Rente verloren. Er hat gegen als "wahr" wahrgenommene Fakten "wir werden immer älter" und "die Rentenkasse ist leer" verloren. Jetzt - mach was dagegen. Populisten haben es immer einfacher, denn sie müssen nichts nachweisen. Sie müssen lediglich halbwegs plausible aber dafür mit Bauchgefühl und mit empirischer Wahrnehmung für jeden verifizierbare Thesen aufstellen.
Sie können sich hinterher zurücklehnen. Im direkten Vergleich gewinnen sie immer, denn andere (diejenigen welche mehr können) müssen das widerlegen, denn vorher kommt eine Gegenteilige Herleitung/Lösung bei Zuhörern nicht zum Zug. Das kann ein Vortragender aber nicht ebenso einfach für alle wahrnehmbar machen - und damit kann man den Kampf um die öffentliche Meinung fast nicht auf der Sachebene gewinnen.
Es hilft natürlich ungemein wenn man etwas kompliziertes einfach verständlich formulieren kann. Das ist imho nicht jedem gegeben. :/
Grüße
Otmar
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Anträge für den Parteitag, blackdrag, 02.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Anträge für den Parteitag, aloa5, 04.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Anträge für den Parteitag, Günter Weller, 04.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Anträge für den Parteitag, aloa5, 04.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Anträge für den Parteitag, Günter Weller, 04.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Anträge für den Parteitag, blackdrag, 04.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Anträge für den Parteitag, Günter Weller, 04.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Anträge für den Parteitag, aloa5, 04.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Anträge für den Parteitag, milton2011, 07.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Anträge für den Parteitag, milton2011, 07.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Anträge für den Parteitag, blackdrag, 07.02.2012
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Dieter Althaus Finanzierungsmodell Re: Anträge für den Parteitag, sozialpiraten, 07.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Dieter Althaus Finanzierungsmodell Anträge für den Parteitag, aloa5, 07.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Dieter Althaus Finanzierungsmodell Anträge für den Parteitag, sozialpiraten, 07.02.2012
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Dieter Althaus Finanzierungsmodell Re: Anträge für den Parteitag, sozialpiraten, 07.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Anträge für den Parteitag, blackdrag, 07.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Anträge für den Parteitag, aloa5, 04.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Anträge für den Parteitag, Günter Weller, 04.02.2012
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Anträge für den Parteitag, aloa5, 04.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.