Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten


Chronologisch Thread 
  • From: milton2011 <milton2011 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten
  • Date: Thu, 26 Jan 2012 18:06:01 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Pono schrieb:
er macht mich noch wirr im kopf!
bitte entscheide er sich, wo er schreiben möchte.
bitte bringe er ordnung in die 124 BGE/ZGE threads

Pono,
aber bGE als NES löst ganz einfach Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten.
ZGE ist ein Krampf, das die Probleme der Zukunft nicht löst :

"Was aber passierte, wenn die Möglichkeiten zur Substitution menschlicher Arbeitskraft voranschritten, wenn es gemessen an der Wertschöpfungssteigerung vernünftig erschiene, die gegenwärtig noch besetzten, nach Maßgabe der Automatisierbarkeit aber ersetzbaren Arbeitskräfte auch noch zu entlassen?...
Erstrebenswert ist sie dann, wenn das Sozialleistungssystem so umgebaut wird, daß es nicht in erster Linie von Beitragszahlern abhängig ist, sondern von der Wertschöpfungsleistung, von der sie abschöpft. " (Milton Friedman)

NES löst sie aber als Wertschöpfungssteuer für Unternehmen, Konsumsteuer für Kunden und Einkommensteuer für Arbeit und Kapital, d.h. auch für Maschinen.
Wertschöpfungssteuer heißt, unabhängig von Lohnquote und Beschäftigung und zugleich marktneutral.

In der EU gibt es keine Soziale Marktwirtschaft, nur Freie Marktwirtschaft.
Sozialstaat ist aber lokal, er muss also lokal zum Markt stehen, und das geht nur über Wertschöpfungssteuer.
Grundfürsorge ist bGE.
Lohnzusatzkosten gehen in die negative Einkommensteuer ein, auch Kapitaleigner bekommen ja bGE.

Warum ein Holzrad neu erfinden, seit 70 Jahren gibt es ein leistungsfähigeres Metallrad.

Und das Modell ist mind. 90 Mrd. billiger als das heutige. Und liefert dabei das doppelte ZGE, nicht nur den Regelsatz.

Ich sehe einfach nur Nachteile, weniger Leistung bei enorm höheren Kosten.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang