Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten


Chronologisch Thread 
  • From: aloa5 <piratenpartei AT t-online.de>
  • To: Pono <Pono AT news.piratenpartei.de>, ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Maßnahmenkatalog Sozialstaat, Grundfürsorge und Lohnnebenkosten
  • Date: Fri, 27 Jan 2012 12:40:25 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: http://twitter.com/aloa5

Ich bin mir nicht sicher ob ich Deine Ausgabenstellung korrekt interpretiere. Aber ich denke schon.


So sieht´s aus:

Kosten 600 650 750 850 950 1050 1150 1250

Netto (NIT) 400 427 482 537 592 647 702 757

Netto (ZGE) 577 592 621 651 702 776 850 923


Falls die Formatierung verhauen wird: das ist eine Tabelle. Oben die Kosten (Arbeitgeberseitig) und unten der Nettolohn. Im Falle des NIT habe ich angenommen das Du 200 Euro für die KV meinst und einen ESt-Satz von 55%.

Die Matrix sieht so aus (erste Spalte):

Kosten 600

NIT:
ESt 0
KV 200
Netto (NIT) 400

ZGE:
AN-Brutto 522
AN Netto 443
Anrechnung 60% 266
Grundsicherung 134
Netto (ZGE) 577


Bitte um Korrektur wenn das falsch verstanden sein sollte.






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang