ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft
Listenarchiv
- From: "CAP (Christian)" <CAP AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir wollen Armut verhindern, nicht Reichtum
- Date: Fri, 11 Nov 2011 09:26:53 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
- List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
@ *Robotersteuer*
Ich halte die Robotersteuer für einen Irrweg.
Version a.)
Man wählt die Steuer entsprechend der Investitionssummer des Roboters. Das würde bedeuten, dass man das Kapital bzw. dessen geplanten Ertrag besteuert. Kapital ist nur leider sehr mobil. Wir würden dann Gefahr laufen, dass der Roboter nicht in Deutschland aufgestellt wird und auch die Arbeitskraft, die ihn betreut hier nicht arbeiten wird. Es könnte sein, dass unsere Arbeistkraft dann bei uns nicht mehr gebraucht wird oder dass sie viel billiger wird, weil ihre Produktivität nicht mehr durch den Roboter gehebelt wird.
Version b.)
Man wählt die Steuer entsprechend des realisierten Ertrages durch den Roboter. Hier wirst Du ein Abgrenzungsproblem haben. Denn auch die Arbeitnehmer werden sich einen Teil des Roboterertrages via ihre erhöhte Produktivität vereinnahmen. Ansonsten gilt a.)
Version c.)
Man versucht die ersetzte Arbeitszeit abzuschätzen und bewertet diese.
Dann stellt sich sofort die Frage, wo wir anfangen.
Fangen wir an bei der Vermittlungsdame, die heute durch Elektonik ersetzt wird?
Fangen wir bei Kommunikation wie dieser an, wo wir uns mit jedem Post die Briefmarke sparen, die all die Briefträger finanziert?
Kurz wir leben in einer Welt der Technik. Und erst diese Technik ermöglicht unser heutiges Leben. Wenn wir die Vorteile dieser Technik wegsteuern würden, würde unser Leben ganz anders aussehen, weil uns dann die Lenkungsmechanismen fehlen.
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir wollen Armut verhindern, nicht Reichtum, Benniklaus, 11.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir wollen Armut verhindern, nicht Reichtum, aloa5, 11.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir wollen Armut verhindern, nicht Reichtum, kaktus7, 11.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir wollen Armut verhindern, nicht Reichtum, CAP (Christian), 11.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir wollen Armut verhindern, nicht Reichtum, Andena, 11.11.2011
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Sehr geiler Vortrag von Andreas Popp (Wissensmanufaktur.net) ...., Thomas Irmer / ID Concept, 13.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Sehr geiler Vortrag von Andreas Popp (Wissensmanufaktur.net) ...., rubbeldekatz, 13.11.2011
- [Ag-soziale_marktwirtschaft] Sehr geiler Vortrag von Andreas Popp (Wissensmanufaktur.net) ...., Thomas Irmer / ID Concept, 13.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir wollen Armut verhindern, nicht Reichtum, Andena, 11.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir wollen Armut verhindern, nicht Reichtum, CAP (Christian), 11.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir wollen Armut verhindern, nicht Reichtum, Benniklaus, 11.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir wollen Armut verhindern, nicht Reichtum, CAP (Christian), 11.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir wollen Armut verhindern, nicht Reichtum, Benniklaus, 11.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir wollen Armut verhindern, nicht Reichtum, CAP (Christian), 11.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir wollen Armut verhindern, nicht Reichtum, Andena, 11.11.2011
- Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir wollen Armut verhindern, nicht Reichtum, Kellerkind, 19.11.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.