Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-soziale_marktwirtschaft - Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir wollen Armut verhindern, nicht Reichtum

ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft

Listenarchiv

Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir wollen Armut verhindern, nicht Reichtum


Chronologisch Thread 
  • From: kaktus7 <kaktus7 AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-soziale_marktwirtschaft AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-soziale_marktwirtschaft] Wir wollen Armut verhindern, nicht Reichtum
  • Date: Fri, 11 Nov 2011 07:17:21 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-soziale_marktwirtschaft>
  • List-id: "Wirtschaft, Finanzen, Soziales - soziale Marktwirtschaft" <ag-soziale_marktwirtschaft.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


*Fragst du, wie man an Kohle kommt, dabei gerecht ist und der Wirtschaft nicht schadet?*

Früher gab es mal eine soziale Marktirtschaft. Das hat sich z.B. so geäußert, dass keine Leute entlassen wurden, um Gewinne zu steigern. Das war unausgesprochener Konsens. Sich anders zu verhalten galt einfach als unfein.
Heute ist das völlig üblich. Zur Begründung wird von Shareholder-Value geschwafelt und von Verantwortung gegenüber den Aktionäre oder gar vom Diktat der Märkte. All das ist Blödsinn (Aktionäre und Märkte gab es früher auch), es handelt sich schlicht um Gier! Und Gier ist gesellschaftsfähig geworden.
Einen Wertewandel kann man nicht per Gesetz verordnen.

Aber es gibt durchaus Möglichkeiten. Eine ist die sogen. *Robotersteuer*, die es, glaube ich, schon irgendwo gibt.
Das bedeutet, wenn ein Roboter die Arbeit von Menschen verrichtet, also Werte schafft, wird für die verlorenen Arbeitsplätze eine Steuer erhoben. Wenn mit der Anschaffung des Roboters kene Arbeitsplätze verloren gehen, entfällt diese Steuer. Das ist natürlich nur Flickwerk.

Man muss halt grundsätzlich überlegen, wo es langgehen soll.
Der in D. geschaffene Wert steigt. Dazu sind immer weniger Menschen nötig.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang