Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-liquid-democracy - Re: [AG Liquid Democracy] Thinking Beyond Liquid Democracy

ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Liquid Democracy in der Piratenpartei

Listenarchiv

Re: [AG Liquid Democracy] Thinking Beyond Liquid Democracy


Chronologisch Thread 
  • From: Semon <semon3496 AT arcor.de>
  • To: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG Liquid Democracy] Thinking Beyond Liquid Democracy
  • Date: Sun, 26 Feb 2012 22:54:05 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-liquid-democracy>
  • List-id: Liquid Democracy in der Piratenpartei <ag-liquid-democracy.lists.piratenpartei.de>

Lieber Andreas,
so nun habe ich dein Dokument komplett durchgelesen und stelle fest: Ich muss Alex bzgl. deines Dokuments recht geben:

Meine erste Reaktion war: Was raucht der Kollege :-)

Da ich mich aber um eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen am Thema Liquid Democracy interessierten bemühe hier ein paar Anmerkungen:
  • Ich habe eine Vorliebe für komplizierten Satzbau und mag Fremdwörter aber wenn du die Fremdwortdichte nicht halbierst, wirst du nicht viele finden, die dir nach dem zweiten Satz noch folgen können.
  • Bei der Lektüre konnte ich beim besten Willen nicht herausfinden worauf du eigentlich hinaus willst. Das was du in Kapitel 4 beschreibst könnte so ziemlich alles sein, z.B. scheint mir Twitter eine mögliche Implementierung deiner Ideen zu sein. Ich vermute aber, damit liege ich falsch ?
  • Ich kann leider auch deine Haltung zu den Streitpunkten der aktuellen Diskussion nicht identifizieren: bist du z.B. für oder gegen Delegiertenverfahren ?
Ich würde mich freuen, wenn du mal an einer unserer Montagsdiskussionen teilnehmen könntest. Ev. kommen wir im direkten Dialog zu einer Kommunikation.

Liebe Grüße
Semon

Am 26.02.2012 11:52, schrieb Andreas Veltens:
Liebe Leute,

ich habe mal ein achtseitiges Paper erstellt, in dem versuche zu erläutern, weshalb das revolutionäre Potential von Liquid Democracy sehr viel geringer ist als es sein könnte (Abstract unten): https://docs.google.com/open?id=0B3Z5GduJGRlRdjMxSGtnMWpSdnlIODV1ZDJEaUpaZw

Sollte da jemand reingucken: Für Feedback welcher Art auch immer wäre ich sehr dankbar, um mein zukünftiges Vorgehen besser planen zu können. (Es reicht auch ein Satz.)

Sollte jemand interessiert sein, mehr zu lesen: unter www.die-demokratische-revolution.org habe ich meine Überlegungen wahrscheinlich etwas leichter verdaulich in einem Blog zusammengetragen.
Vielen Dank und viele Grüße,

Andreas

--------------------------------------------------

Abstract:
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich zunächst mit strukturellen Hindernissen
des Konzepts Liquid Democracy, die eine "revolutionäre" Perspektive der Entwicklung
verhindern. Im Anschluss werden einige Prämissen der Technikgenese vorgestellt, die jedwedem
Verfahren technisch vermittelter Demokratie zu gesellschaftlicher Relevanz verhelfen
könnten. Schlieÿlich werden Umrisse eines alternativen Verfahrens vorgestellt, dass in
Abgrenzung zu Liquid Democracy (insb. Liquid Feedback) den Fokus auf Aussagen statt
Menschen richtet.






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang