Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens


Chronologisch Thread 
  • From: Ignorant <Ignorant AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens
  • Date: Fri, 15 Jun 2012 13:44:22 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Ich bin zum Teil deiner Meinung.

maSu schrieb:

Du kannst einfach mal davon ausgehen, dass ein Nichtraucher, der jeden Arbeitstag soviel Zigarettenrauch ausgesetzt ist und somit soviel Gift einatmet, als hätte er selbst eine ganze Schachtel alleine geraucht (ich halte 1 Schachtel in manchen Raucherkneipen und Diskotheken für ganz massiv untertrieben!), die gleichen Chancen auf Lungenkrebs hat, wie ein Raucher, der eben genauso viel aktiv raucht.

Ja, davon gehe ich aus. Aber muss deshalb gleich der Gesetzesgeber mit Verboten kommen?

Im übrigen: Wie soll man Rauch mehr oder weniger intensiv einatmen? Man muss immer so atmen, dass der Körper ausreichend Sauerstoff erhält. Wenn die Raumluft die jeweiligen Giftstoffe in einer gewissen Konzentration enthält, dann atmet man diese auch eben ein.

Und die Konzentration und Dauer entscheidet, wie intensiv es ist. Eine Nichtraucherecke wäre vielleicht eine ausreichende Lösung. Dann könnten die Raucher weiterrauchen und die Nichtraucher würden einer zumutbaren Schadstoffmenge ausgesetzt.

Ignorant schrieb:
Sind Gesetze dazu also wirklich nötig?
Um die Arbeitnehmer in der Gastronomie mit den gleichen Rechten zu versehen, wie alle übrigen Arbeitnehmer JA!

Übertreibst du mit der Gastronomie nicht etwas? Ein Restaurant z.B. würde es nicht zulassen, dass der Laden zu stark voller Rauch ist. Es würde die Kundschaft verscheuchen. In so einer Situation sehe ich den Arbeitnehmer auch keiner zu starken Schadstoffmenge ausgesetzt.

Ja ich kenne "Korrelation" und "Kausalität" und die Unterschiede. Tierversuche haben aber eine Kausalität nachweisen können, indem Hunde einfach massiv Zigarettenrauch ausgesetzt wurden (die haben bestimmt nicht aktiv geraucht, sondern lediglich den Rauch passiv eingeatmet!) und die Hunde bekamen dann u.A. Lungenkrebs.

Man kann an Wasser ja auch ertrinken. Es bestreitet niemand den Zusammenhang Zwischen Zigarettenrauch und Lungenkrebs, aber wie gesagt ist die Intensität von Bedeutung.

Fakt ist: Fahren ohne "Grund" ist aktuell schon verboten.

Wirklich?? Und wie heißt das Gesetz genau? Was ist für den GG ein Grund? Das macht doch irgendwie keinen Sinn. Das mit dem Kreisverkehr verstehe ich ja, aber das hat wohl eher einen anderen Grund.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang