Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens


Chronologisch Thread 
  • From: Ignorant <Ignorant AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens
  • Date: Thu, 14 Jun 2012 16:13:53 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


maSu schrieb:
D.h. jeder darf sich privat so effektiv vergiften, wie er/sie will. Deswegen ist ein generelles Verbot einfach unverhältnismäßig.

Nach dieser Logik gäbe es keine illegalen Drogen.

kofiMuc schrieb:
jeder 10. Raucher stirbt an/bekommt Lungenkrebs
jeder 200-400. Nichtraucher stirbt an/bekommt Lungenkrebs.

Hier geht es aber um Passivrauchen, das schwächt den Effekt sicherlich stark ab. Außerdem kann man das Thema Passivrauch, wie du selbst gesagt hast, nicht pauschalisieren. Man kann Rauch passiv sehr intensiv einatmen, aber auch sehr schwach.

Sind Gesetze dazu also wirklich nötig?

Da Raucher und Nichtraucher sonst aber im Durchschnitt ähnlichen sonstigen Schadstoffbelastungen ausgesetzt sind, bleibt nur das Rauchen als mögliche Ursache übrig.

Wohlbemerkt, als Ursache für den Anstieg von Lungenkrebs, ja. Aber es ist nicht die Ursache von Lungenkrebs. Sonst gäbe es ohne Zigarettenstümmel ja keinen Lungenkrebs. Zugegeben, der Sinn für diesen post wird sich dir vielleicht nicht erschließen, mir geht es um etwas anderes.

Das Rauchverbot sollte eigentlich unnötig sein, weil jeder Raucher erkennen müsste, dass er die Mitmenschen in seiner Umgebung damit direkt belästigt(mal ganz unabhängig von der gesundheitlichen Schädigung). Und jeder Mensch weiß oder sollte wissen, dass das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit dort endet, wo (Grund)rechte dritter beschnitten werden.

So hält das Argument aber auch nicht stand, sonst sollte auch keiner mal eben für einen kleinen Einkauf mit dem Auto fahren dürfen, denn die Abgase schaden den Mitmenschen und der Umwelt. Wird es hier demnächst auch Verbote geben? Dazu gäbe es endlos viele andere Beispiele.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang