Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens


Chronologisch Thread 
  • From: "Martin E. Waelsch" <dr.m.e.waelsch AT t-online.de>
  • To: "'AG Gesundheit'" <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens
  • Date: Thu, 14 Jun 2012 18:17:37 +0200
  • Importance: High
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>

Es gibt weder einen plausiblen, noch sozialen Grund, warum Nicht-Raucher dem
Rauch von Tabakwaren ausgesetzt werden sollten. Man kann als Raucher
dahingehen zum Rauchen, wo keine Nicht-Raucher anwesend sind. Wenn sich ein
Nichtraucher zu der geselligen Runde dazustellt, dann hat er sich selbst
entschieden in der Region, in der sich Raucher aufhalten, anwesend zu sein.

Die Diskussion der Beweise hat meiner Meinung nach keinen Sinn, auch wenn ich
selber Raucher bin, kann ich am Tabak-Rauchen nichts gesundes finden - ich
will niemanden Belästigen, will aber in Ruhe gelassen werden. Der Raucher
entscheidet selbst, ab wann er den Tabak-Rauch für sich ungesunder als den
Genuss finden will.

Das habe ich hier schon mal gesagt, aber nochmal: was ich nicht gut finde,
das Raucher sich als "schmutzige Menschen" in immer engeren und dunkleren,
versteckten Raucher-Erlaubnis-Kammern aufhalten müssen und scheinst kein
Anrecht auf ansprechende Räume haben, wie die Nichtraucher. Der Schutz der
Nichtraucher und die entsprechenden Trennungen der beiden Gruppen ist guter
Ansatz, die für Raucher vorbehaltene Unkultur dagegen Ausdruck von
Missachtung.

Es ist wie immer: wenn ich Ruhe für meine Kultur haben will, dann schaffe ich
mir die. Halte mich in Räumen der Nichtraucher nur, wenn ich nicht rauche,
wenn ich muss, oder es wichtig finde.

Dr. M. E. Waelsch

> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: ag-gesundheitswesen-bounces+dr.m.e.waelsch=t-
> online.de AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-gesundheitswesen-
> bounces+dr.m.e.waelsch=t-online.de AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag
> von maSu
> Gesendet: Donnerstag, 14. Juni 2012 18:00
> An: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des
> Passivrauchens
>
>
> kofiMuc schrieb:
> > Ich stell mal die simple Frage in Raum: Wenn der KAUSALE Zusammenhang
> zw.
> > Ursache Rauch/Passivrauch und Krebs doch soooooo erwiesen ist, wieso
> > verbietet man nicht einfach das PRODUKT?
> Weil du dann hier völlig austicken würdest...
> Das einatmen/verschlucken von Alphastrahlern ist nicht harmlos und mit
> Radioaktivität ist auch nicht zu spaßen und das ist nur einer von
> vielen
> Schädlichen Bestandteilen.
>
> Und das Produkt verbieten ist immer schwierig, wenn gewisse Dinge seit
> Jahrhunderten gesellschaftlich "verankert" sind. Da kann man nicht
> einfach
> sagen: "So raus!". In Deutschland hat jeder Recht sich selbst frei zu
> entfalten (sofern die Rechte dritter nicht beeinträchtigt werden). D.h.
> jeder darf sich privat so effektiv vergiften, wie er/sie will. Deswegen
> ist ein generelles Verbot einfach unverhältnismäßig.
>
> kofiMuc schrieb:
> > Antwort: Weil es definitiv KEINEN einzigen kausalen Zusammenhang
> gibt,
> > sondern nur einzeln betrachtete Zusammenhänge, nicht jedoch den
> > gesamten........ (ich streite nicht ab, dass in Passivrauch
> Schadstoffe
> > enthalten sind - aber mit denen sind wir 24 Stunden umgeben!!!!)
>
> Einfaches Beispiel:
> Lungenkrebs ist nur eine(!) mögliche Krebsart, die durch das Rauchen
> begünstigt wird.
>
> jeder 10. Raucher stirbt an/bekommt Lungenkrebs
> jeder 200-400. Nichtraucher stirbt an/bekommt Lungenkrebs.
>
> Ist dir das "Hinweis" genug? Das Problem ist eben, dass der direkte
> Nachweis schwer ist, da mitunter Jahrzehnte ins Land gehen, ehe man
> deutliche Auswirkungen erkennen kann. Aber im Vgl. zu Nichtrauchern
> erleiden Raucher schon eine ganze Reihe Herzkreislauferkrankungen und
> Krebs viel häufiger als Nichtraucher.
> Da Raucher und Nichtraucher sonst aber im Durchschnitt ähnlichen
> sonstigen Schadstoffbelastungen ausgesetzt sind, bleibt nur das Rauchen
> als mögliche Ursache übrig.
>
> kofiMuc schrieb:
> > Kann man ja auch gar nicht, ich las noch nie auf einen Totenschein
> das
> > Passivrauchen hat ihn umgebracht,
> Ein Raucher stirbt auch nicht an der Zigarette, sondern mit signifikant
> erhöhter Wahrscheinlichkeit am Krebs. Und es ist eben auffällig, wenn
> Menschen, die viel Zigarettenrauch ausgesetzt waren und somit viel
> "passiv
> geraucht" haben, ebenfalls ein signifikant höheres Risiko für Krebs und
> Co haben.
>
> kofiMuc schrieb:
> > er lebte zwar neben einem Atomkraftwerk, an einer Schnellstrasse, die
> > sonstigen Umwelgifte kehren wir sowieso unter den Tisch, auch das
> > Fastfood, das Dioxin in den Eiern, noch die unzähligen Medikamente
> die
> > er in sich hineinstopfte waren schuld
> Auch Raucher leben unter vergleichbaren Umständen und sterben dennoch
> durchschnittlich eher und häufiger an Krebs. Und wir reden hier nicht
> von
> einer Studie mit 10 Teilnehmern und eine gleichermaßen große
> Kontrollgruppe. Wir reden hier von einer Statistik in die viele
> hunderttausende Raucher und Nichtraucher eingegangen sind.
>
> Das Rauchverbot sollte eigentlich unnötig sein, weil jeder Raucher
> erkennen müsste, dass er die Mitmenschen in seiner Umgebung damit
> direkt
> belästigt(mal ganz unabhängig von der gesundheitlichen Schädigung). Und
> jeder Mensch weiß oder sollte wissen, dass das Recht auf freie
> Entfaltung
> der Persönlichkeit dort endet, wo (Grund)rechte dritter beschnitten
> werden. Ich habe zB ein Recht auf körperliche Unversehrtheit und dein
> Recht auf freie Entfaltung hat dann nicht Vorrang, denn gerade das
> Recht
> auf körperliche Unversehrtheit gilt absolut und kann nicht bzw. nur
> verdammt schwer eingeschränkt werden(Bsp: Die Blutprobe der Polizei bei
> Alkohol/Drogenverdacht im Straßenverkehr muss nach Möglichkeit
> richterlich genehmigt werden).
>
> Und ich würde doch sehr hoffen, dass einige Raucher hier zumindest mal
> anerkennen könnten, das Blausäure (im Zigarettenrauch enthalten) in
> egal
> welcher Dosis nicht gesund ist.
> --
> AG-Gesundheitswesen mailing list
> AG-Gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-gesundheitswesen





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang