ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: maSu <maSu AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens
- Date: Fri, 15 Jun 2012 08:58:58 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Ignorant schrieb:
maSu schrieb:Wäre das Konsumieren von Cannabis gesellschaftlich so verankert wie das rauchen von normalem Tabak, dann wäre es nicht illegal. Das ist alles nur eine ganz einfache Frage wie etwas gesellschaftlich verankert ist, welche Traditionen es gibt und was somit für die Gesellschaft und somit auch den Gesetzgeber als "normal" angesehen wird.
D.h. jeder darf sich privat so effektiv vergiften, wie er/sie will. Deswegen ist ein generelles Verbot einfach unverhältnismäßig.Nach dieser Logik gäbe es keine illegalen Drogen.
Ignorant schrieb:
kofiMuc schrieb:Du kannst einfach mal davon ausgehen, dass ein Nichtraucher, der jeden Arbeitstag soviel Zigarettenrauch ausgesetzt ist und somit soviel Gift einatmet, als hätte er selbst eine ganze Schachtel alleine geraucht (ich halte 1 Schachtel in manchen Raucherkneipen und Diskotheken für ganz massiv untertrieben!), die gleichen Chancen auf Lungenkrebs hat, wie ein Raucher, der eben genauso viel aktiv raucht.
jeder 10. Raucher stirbt an/bekommt LungenkrebsHier geht es aber um Passivrauchen, das schwächt den Effekt sicherlich stark ab. Außerdem kann man das Thema Passivrauch, wie du selbst gesagt hast, nicht pauschalisieren. Man kann Rauch passiv sehr intensiv einatmen, aber auch sehr schwach.
jeder 200-400. Nichtraucher stirbt an/bekommt Lungenkrebs.
Im übrigen: Wie soll man Rauch mehr oder weniger intensiv einatmen? Man muss immer so atmen, dass der Körper ausreichend Sauerstoff erhält. Wenn die Raumluft die jeweiligen Giftstoffe in einer gewissen Konzentration enthält, dann atmet man diese auch eben ein.
Ignorant schrieb:
Sind Gesetze dazu also wirklich nötig?Um die Arbeitnehmer in der Gastronomie mit den gleichen Rechten zu versehen, wie alle übrigen Arbeitnehmer JA!
Ignorant schrieb:
Ja ich kenne "Korrelation" und "Kausalität" und die Unterschiede. Tierversuche haben aber eine Kausalität nachweisen können, indem Hunde einfach massiv Zigarettenrauch ausgesetzt wurden (die haben bestimmt nicht aktiv geraucht, sondern lediglich den Rauch passiv eingeatmet!) und die Hunde bekamen dann u.A. Lungenkrebs. Unter Laborbedingungen können weitere Gefahrenstoffe nahezu ausgeschlossen werden und genetische Dispositionen können über Kontrollgruppen eliminiert werden.Da Raucher und Nichtraucher sonst aber im Durchschnitt ähnlichen sonstigen Schadstoffbelastungen ausgesetzt sind, bleibt nur das Rauchen als mögliche Ursache übrig.Wohlbemerkt, als Ursache für den Anstieg von Lungenkrebs, ja. Aber es ist nicht die Ursache von Lungenkrebs. Sonst gäbe es ohne Zigarettenstümmel ja keinen Lungenkrebs. Zugegeben, der Sinn für diesen post wird sich dir vielleicht nicht erschließen, mir geht es um etwas anderes.
Ignorant schrieb:
So hält das Argument aber auch nicht stand, sonst sollte auch keiner mal eben für einen kleinen Einkauf mit dem Auto fahren dürfen, denn die Abgase schaden den Mitmenschen und der Umwelt. Wird es hier demnächst auch Verbote geben? Dazu gäbe es endlos viele andere Beispiele.Nun man kann natürlich diskutieren, ob man 20km zum Supermarkt mit dem Fahrrad fahren sollte und dann seinen Wocheneinkauf für seine vierköpfige Familie auf den Gepäckträger schnallen kann... ;)
Fakt ist: Fahren ohne "Grund" ist aktuell schon verboten. Das Problem ist nur, dass es faktisch nicht nachzuweisen ist. Ausnahmen sind zB wenn die Polizei sieht, wie ein Auto im Kreisverkehr mehrere Runden dreht, dann braucht man schon eine gute Ausrede (zB man kennt sich nicht aus, Nummernschild zeigt auch das man "Auswärtig" ist und man sollte dennoch nicht mehr als 2 Umdrehungen hinlegen) oder darf zahlen.
Btw: Man sollte gesellschaftliche Missstände nicht gegeneinander aufrechnen. Jeder kann gegen jeden Missstand vorgehen und fordern, dass er abgeschafft wird, aber ein Missstand ist nicht deswegen gut zu heißen oder zu tolerieren, weil es noch andere Missstände gibt.
- Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens, maSu, 13.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens, Ignorant, 13.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens, Checkinger, 13.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens, Thomas Latzke, 13.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens, maSu, 14.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens, Ignorant, 14.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens, kofiMuc, 14.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens, maSu, 14.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens, Ignorant, 14.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens, Ignorant, 14.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens, maSu, 15.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens, Ignorant, 15.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens, Ignorant, 14.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens, maSu, 14.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens, Martin E. Waelsch, 14.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens, Dr. Holger Scholz, 15.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens, Ignorant, 13.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens, maSu, 13.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens, Ignorant, 17.06.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Gesundheitsschädigende Wirkung des Passivrauchens, Ignorant, 17.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.