ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: HappyBuddha <HappyBuddha AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Neuregelung Gesundheitswesen
- Date: Wed, 18 Apr 2012 09:29:19 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Luto schrieb:
Was kann der chronisch Kranke dafür, dass er plötzlich und -meistens-
nicht selbstverschuldet zum Chroniker wird?
Nichts. Deswegen muss die PKV dieses Risiko aber nicht zulasten der anderen Versicherten schultern. Und wer bereits in der PKV ist, dem stellt sich diese Frage meist gar nicht. Das Problem haben die, die mit einer chronischen Erkrankung in die PKV oder innerhalb der PKV wechseln wollen. Und die PKV ist keine Solidargemeinschaft wie die GKV, das hat nichts mit Ungleichheit zu tun, sondern sind zwei völlig verschiedene Geschäftsmodelle.
Dietmar Kuhl schrieb:
Ich glaube wir müssen hier einfach einmal unterscheiden.
Für eine Grundversorgung darf (und gibt es) keinen Risikoauf- oder zuschlag.
Alles was zusätzlich zur Grundversorgung abgeschlossen wird, kann natürlich durch das Versicherungsunternehmen mit einer Risikobewertung und damit mit Risikoaufschlag belegt werden.
So ist die Rechtslage - zurecht.
- Re: [AG-Gesundheit] Neuregelung Gesundheitswesen, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Gesundheit] Neuregelung Gesundheitswesen, Jens Müller, 17.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neuregelung Gesundheitswesen, Tim Chrispeels, 17.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neuregelung Gesundheitswesen, HappyBuddha, 17.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neuregelung Gesundheitswesen, Rainer Hotter, 17.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neuregelung Gesundheitswesen, HappyBuddha, 17.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neuregelung Gesundheitswesen, Martin E. Waelsch, 17.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neuregelung Gesundheitswesen, HappyBuddha, 17.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neuregelung Gesundheitswesen, Tim Chrispeels, 17.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neuregelung Gesundheitswesen, haarbrandt, 17.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neuregelung Gesundheitswesen, Thomas Luft, 17.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neuregelung Gesundheitswesen, Tim Chrispeels, 18.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neuregelung Gesundheitswesen, HappyBuddha, 18.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neuregelung Gesundheitswesen, Martin E. Waelsch, 17.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neuregelung Gesundheitswesen, Dietmar Kuhl, 18.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neuregelung Gesundheitswesen, Rainer Hotter, 17.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neuregelung Gesundheitswesen, Jens Müller, 17.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neuregelung Gesundheitswesen, Dietmar Kuhl, 17.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neuregelung Gesundheitswesen, Thomas Luft, 17.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neuregelung Gesundheitswesen, Dietmar Kuhl, 17.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neuregelung Gesundheitswesen, Thomas Luft, 17.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neuregelung Gesundheitswesen, Dietmar Kuhl, 17.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neuregelung Gesundheitswesen, Rainer Hotter, 17.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neuregelung Gesundheitswesen, Dietmar Kuhl, 17.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neuregelung Gesundheitswesen, Bernd Riensch, 17.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neuregelung Gesundheitswesen, Dietmar Kuhl, 18.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] Neuregelung Gesundheitswesen, Jens Müller, 17.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.