ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 1
Chronologisch Thread
- From: "Martin E. Waelsch" <dr.m.e.waelsch AT t-online.de>
- To: "'AG Gesundheit'" <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 1
- Date: Mon, 2 Apr 2012 00:57:00 +0200
- Importance: High
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Bevor ihr euch die Köpfe wissenschaftlich einschlägt, ein Vorschlag:
Homöopathie ist ein Teil von Bemühungen, Menschen mit möglichst wenig organischer Belastung zu helfen. Sie ist eine Methode, die wenig untersucht ist, vor allem fehlen Studien, die einer wissenschaftlichen Überprüfung standhalten würden. Homöopathie ist ein fester Bestandteil von Behandlungsmethoden, an die sich sowohl Patienten/Verbraucher wie auch Behandler/Anbieter gewöhnt haben. Daraus den Schluss zu ziehen, der Gewöhnungseffekt würde als Berechtigung für Kostenerstattungen seitens der Solidargemeinschaft ausreichen, würde die Grundsätze der Solidarität aufheben. Homöopathie muss wie alle anderen Versuche dem Menschen heilend zur Seite zu stehen untersucht werden. Die wissenschaftliche Aufarbeitung der sog. Volksheilkunst und alternativen Heilmethoden ist deshalb schon erforderlich, weil hier einerseits unbekannte Wirkungskräfte eine Rolle spielen, andererseits die Ergebnisse für eine fürsorgliche und achtsame Verbraucherberatung als Grundlage erforderlich sind. Solidargemeinschaft ist dafür gebildet worden, damit ihre Mitglieder gesicherten Zugang zu gesicherten medizinischen Ergebnissen bekommen und damit mit Heilmethoden und Heilprodukten behandelt werden, bei denen eine Heilung, Besserung oder Verhinderung einer Verschlimmerung einer Erkrankung nachgewiesen worden ist. Die Solidargemeinschaft hat ein überragendes Interesse daran, dass sowohl lebensbedrohliche Erkrankungen sicher geheilt werden können, wie auch daran, dass durch die Behandlung keine chronischen Erkrankungen produziert werden. Dies lässt sich nur durch eine wissenschaftliche voll umfängliche Begleitung der Behandlung erreichen, bei Methoden und Produkten, die bereits durch wissenschaftliche Kriterien überprüft den Eingang in das Behandlungsspektrum der Solidargemeinschaft gefunden haben. Entscheidend für alle Beurteilungen ist nicht die politisch oder durch Lobby-Gruppen geforderte Durchsetzung einer Meinung, sondern die einwandfreie Beantwortung der Fragestellung. Für ein Verbot der Homöopathie besteht weder medizinisch, noch ordnungspolitisch ein Grund, die freie Wahl des Konsumenten ist hier wie bei allen zum Verkauf zugelassenen Konsumartikel nicht zu beanstanden. Der Verbraucherschutz muss hier genauso betrieben werden, wie bei allen anderen, auf den Menschen wirkenden Konsumartikel. Für die Finanzierung der Konsumartikel der Homöopathie ist der Konsument alleine verantwortlich und zuständig.
Dr. med. Martin E. Waelsch Häfnergasse 14 73207 Plochingen Tel: 07153 921931 Fax:07153 921932 Mobil: 0151 52 503 458 Skype: marell1317
Von: ag-gesundheitswesen-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-gesundheitswesen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Julitschka
Am 01.04.2012 21:40, schrieb kp: [...] \Ironie-Sarkasmus-whatever-Mode (nur damit es keine Unstimmigkeiten gibt) Um es deshalb noch einmal zusammenzufassen: Aber über die von dir erwähnte Kategorie A ist die gefährliche. Und mal abgesehen von dir eben. Wer macht den die Unterscheidung noch? Beachte aber bitte, aus welcher Zeit die "Homöopathie" stammt. Das ist keine Erfindung der letzten Jahre. Stimmt, die Theorie dass die Erde eine Scheibe ist, ist auch schon unglaublich alt, aber leider falsch. Das sagt überhaupt nix aus. 2. "Die Homöopathie" stellt in unserem Gesundheitswesen keinen Kostenfaktor dar, der ins Gewicht fällt. Deshalb stören mich hier die immer wieder nicht quantifizierten Behauptung hinsichtlich der Kostenbelastung der sogenannten Solidargemeinschaft. Du scheinst nicht zu verstehen, dass es hier nicht darum geht, dass die Leistungen eventuell von den KK bezahlt werden, sondern darum, dass in Deutschland Millionen Menschen für Hokuspokus von ihrem bitter erspartem Geld VIEL Geld ausgeben. Und das für etwas, was nicht funktioniert! 3. Die gerne bemühte Horrorgeschichte bezüglich unterlassener Malariaprophylaxe etc. ist allenfalls populistisch. Achja? Und was ist "Wer heilt hat Recht?" 4. Absolut problematisch sind hingegen oft Eltern, meist mit gutem Bildungshintergrund, die sich gegen wichtige Medikamente wenden und glauben, mit "natürlicher" Medizin ihren Kindern was Gutes zu tun. Diese "Patientengruppe" ist insbesondere deshalb problematisch, da sie in Vormundschaft für Dritte agieren. Hier ist Aufklärung und Beratung notwendig, die Zeit und Geld kostet aber letztlich keiner bezahlen will. Stimmt. Ich hätte jetzt kein Problem damit, noch etliche Fallbeispiele anzuführen, will das aber allen ersparen :-) Falsch! Warum soll ich ein "Veraschungssystem" etablieren, wenn es viel sinnvoller wäre dafür zu kämpfen, dass sich Patienten ganz ohne Hokuspokus bei ihrem Arzt gut aufgehoben fühlen, indem er zum Beispiel, einfach mehr Zeit hat sich mit ihm auseinanderzusetzten und nicht nur abzufertigen, wie er es aber gezwungener Maßen muss um an Geld zu kommen. Nebenbei wäre es natürlich für die Zukunft erstrebenswert, wenn es ähnlich dem RKI Einrichtungen gäbe, die zu diversen Themen fundierte Aufklärung betreiben. Sozusagen was Offizielles. Es geht nicht um die Krankenkassen! |
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 1, Bernhard Huber, 01.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 1, HappyBuddha, 01.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 1, haarbrandt, 01.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 1, kp, 01.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 1, Julitschka, 01.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 1, kp, 01.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 1, haarbrandt, 01.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 1, kp, 01.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 1, Julitschka, 02.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 1, kp, 02.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 1, Martin E. Waelsch, 02.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 1, Jens Müller, 02.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 1, kp, 02.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 1, Jens Müller, 02.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 1, kp, 01.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 1, Martin E. Waelsch, 02.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 1, haarbrandt, 01.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 1, kp, 01.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 1, Julitschka, 01.04.2012
- Re: [AG-Gesundheit] AG-Gesundheitswesen Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 1, kp, 01.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.