ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: Morgan le Fay <input.output AT freenet.de>
- To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Fahrplan Solidarier
- Date: Tue, 15 Nov 2011 10:03:27 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Am 15.11.2011 09:23, schrieb swagi 666:
Am 15.11.11 08:16, schrieb Morgan le Fay:Das, was von den Beitragszahlern derzeit ins System gezahlt wird, ist mehr als genug Geld. Eine weitere Belastung der Versicherten ist nicht möglich. Das Problem liegt an den davonlaufenden Kosten, denen keiner Herr wird oder werden will (merke: Pharmaaktienbesitzer zahlen gerne mehr in der Apotheke, bestimmte Politiker nehmen gerne "Spenden" involvierter Lobbyisten an) Die Patientenquittung bringt nix, da kaum ein Mensch nachvollziehen kann, ob die darauf quittierte Leistung überhaupt erforderlich war oder nicht. Ich schätze, dass sich 95% aller Patienten in den Praxen verunsichern lassen. Die gigantischen Umsätze mit IGeLn belegen das. Das Punktesystem ist deshalb nötig, weil ein "fleißiger" Arzt dann mehr aus dem Solidartopf entnähme als ein fauler (sparsamer?). Aber weiß man, ob der "fleißige" nicht nur abzockt und seine Patienten unnötig einbestellt? Man nivelliert deshalb bestimmte Erkrankungen stückzahlmäßig und aufwandsmäßig. Das ergibt unterm Strich das Punktesystem mit Deckelung. Andernfalls wäre denkbar, dass der eine Arzt in München 250 Fälle einer bestimmten Erkrankung abrechnet und der andere in Fürstenfeldbruck 700. Natürlich gibt es auch die Sorte Patienten, die wegen jedem quersitzenden Pups zum Arzt rennen. Durch die Pauschale hat der Arzt "Anreize", solche Patienten nur jedes Quartal einzubestellen. Aber es führt auch zu menschenverachtender Ignoranz, zu Verstößen gegen das SGB V und die ärztliche Berufsordnung. Eine Dauerlösung ist das Punktesystem deshalb nicht. Die gesetzlich Versicherten Privatzahler sind übrigens die 2.Klasse einer 3-Klassen-Medizin. Ich habe Röslers Modell solange für gut gehalten, bis ich -nach langer Rumdruckserei von Ärzten- gestanden bekommen habe, dass man von diesen Patienten die ganz normalen erweiterten GOÄ-Sätze verlangt, die aber natürlich von der GKV später nicht voll erstattet werden. Wer soll denn das bezahlen? Heute müssen viele Rentner, Arbeitssuchende, Studierende usw. jeden Cent zusammenkratzen, um über die Runden zu kommen. Wäre ich Arzt und damit Kaufmann, hätte ich doch diese begehrte Klientel nicht mit normalen Privatpreisen vergrault, sondern irgendeinen Preis zwischen Fallpauschale und erweiterem GOÄ-Satz berechnet. Derzeit bekommt z.B ein Augenarzt um die 20 Euro für einen Patient im Quartal. Warum also nicht einem privaten Vorabzahler nicht 50 Euro fürs Quartal berechnen? Neiiin, man meint, den Leuten mit gierigen Pratzen voll in die Taschen greifen zu können! Bei privat Versicherten wird oftmals aus lauter Geldgier viel zuviel gemacht! Wie erwähnt, stöhnt inzwischen auch die PKV und guckt strenger auf Rechnungen und Kostenvoranschläge. Dass häufig falsche Rechnungen erstellt würden, könnte ich weder bei mir noch bei meiner Frau (auch privat) feststellen. Trotzdem weiß man nie, ob das, was sie einem als "notwendige Behandlung" andrehen, wirklich auch nötig ist. Ich rate meinen Kunden stets, gleich in der Praxis des Facharztes klarzustellen, dass man sich keine IGeL andrehen lässt. Wenn eine Behandlung wirklich indiziert ist, zahlt sie nach wie vor die GKV. Gruß Harry |
- Re: [AG-Gesundheit] Fahrplan Solidarier, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Gesundheit] Fahrplan Solidarier, Juliane Zemlicka, 13.11.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Fahrplan Solidarier, Robert Stein, 13.11.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Fahrplan Solidarier, Juliane Zemlicka, 13.11.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Fahrplan Solidarier, Jürgen Gries, 13.11.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Fahrplan Solidarier, Achim Bartsch, 14.11.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Fahrplan Solidarier, mb, 14.11.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Fahrplan Solidarier, Morgan le Fay, 14.11.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Fahrplan Solidarier, swagi 666, 15.11.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Fahrplan Solidarier, Morgan le Fay, 15.11.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Fahrplan Solidarier, swagi 666, 15.11.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Fahrplan Solidarier, Morgan le Fay, 15.11.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Fahrplan Solidarier, Dieter Schlierf, 15.11.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Fahrplan Solidarier, Guido Heymann, 15.11.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Fahrplan Solidarier, haarbrandt, 15.11.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Fahrplan Solidarier, Morgan le Fay, 15.11.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Fahrplan Solidarier, Andreas Vivarelli, 15.11.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Fahrplan Solidarier, Robert Stein, 15.11.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Fahrplan Solidarier, Andreas Vivarelli, 15.11.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Fahrplan Solidarier, mb, 14.11.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Fahrplan Solidarier, Juliane Zemlicka, 13.11.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.