ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: syna <syna AT news.piratenpartei.de>
- To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!
- Date: Tue, 14 Jun 2011 21:28:21 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
mb schrieb:
> Ambulante Praxen:
> Grundproblem ist hier die deutliche Unterfinanzierung/Fehlverteilung
> des GKV-Systems.
Grundproblem ist, dass sich die PKVen an der solidarischen Finanzierung
*NICHT* beteiligen.
Die GKV trägt die Solidarlasten von Arbeitslosen, Einkommensschwachen,
Rentnern und Familienmitgliedern alleine. Diese machen über 1/3 der
Kosten
der GKV aus. Deshalb hat die GKV viel weniger Geld pro Patient zur
Verfügung als die PKV für ihre Versicherten. Daher resultiert das von
Ihnen
beschriebene Unterfinanzierungsproblem durch die GKVen!
mb schrieb:
> Beispielsweise erhält ein Hausarzt für jeden Patienten pro Quartal
> -egal wie oft er kommt- im Durchschnitt 30-40,- Euro (je nach Region),
> daraus errechnet sich sein maximales Honorarbudget. Wer wundert sich,
> wenn der Arzt nach Aufbrauchen seines Budgets GKV-Patienten nicht mehr
> behandeln will und dadurch Wartezeiten entstehen
Ganz genau!
mb schrieb:
> (daran ändert sich nichts, wenn es keine Privatpatienten mehr gibt).
Doch, natürlich: Wie ich oben schon schrieb - in der Makro-Sichtweise
der
Geldflüsse:
Die Abschaffung der PKVen bedeutet ja gleichzeitig, dass ALLE in der GKV
(oder einem GKV-ähnlichen System) versichert sind - und dass sich
demzufolge ALLE an den Solidarlasten beteiligen. Daraus resultiert, dass
das Entgelt pro Patient ansteigen kann, denn pro Patient ist mehr Geld
zur
Verfügung.
(Trotzdem wird man eine wie auch immer geartete Kostendeckelung
beibehalten müssen - das hat aber nichts mit dem Einnahmeproblem
GKV-PKV zu tun).
mb schrieb:
> Das jetzige Honorarsystem unterscheidet auch nicht zwischen
> gründlichen Ärzten, die sich intensiv um ihre Patienten kümmern und
> der 3-Minuten-Medizin. Für alle Patienten kann der Arzt (im Prinzip)
> das gleiche maximale Honorar von 30-40,- Euro abrechnen, daran ändert
> die GKV-Zwangs-Versicherung für alle auch nichts.
Ja. Das Honorarsystem selbst ist natürlich eine andere Baustelle.
mb schrieb:
> Für einen Arzt gibt es keinen Anreiz irgendwelche neuen Apparate
> anzuschaffen, er erhält für den GKV-Patienten ohnehin nur das
> Einheitshonorar (im Prinzip). Anschaffung von Geräten wird für ihn
> nur interessant, weil er bei Privatpatienten einen Gewinn
> erwirtschaften kann. Das Gerät kommt dann aber auch GKV-Patienten zu
> Gute.
Siehe oben: Bei Abschaffung der PKV wird das Einheitshonorar steigen
(können).
Das Durchschnittseinkommen der niedergelassenen Ärzte lag im Jahr 2003
– nach Abzug aller Praxiskosten – bei 10.500 Euro/m vor Steuern. Und
diese Summe hat sich insgesamt bis 2007 erheblich erhöht - mehr als das
Durchschnittseinkommens eines Arbeitnehmers in Deutschland.
Quelle dazu:
http://www.gbe-bund.de/glossar/Einnahmen_Kostenstruktur_Aerzte.html
Gesamtausgaben in 2007 GKV 145 Mrd. Euro, PKV 23,5 Mrd. Euro. Wenn
man bedenkt, dass die PKV an der Gesamtfinanzierung ca. 14 % -
gemessen an der Gesamtfinanzierung aus GKV und PKV, dann dürften
statistisch auch 14% Anteil an den 10.500 Euro/m von den PKVen kommen.
Daraus lässt sich schnell sehen, dass ein Wegfall der PKVen -
stattdessen
Versicherung in den GKVen - kaum einen Einfluss auf das statistische
Durchschnittseinkommen der Ärzte hat.
Man sieht daran, dass die Ärzte sehr wohl - im Durchschnitt
- ohne die Privatversicherten existieren könnten.
Es gibt dagegen aber regionale Unterschiede. Auf dem Land und in den
neuen Bundesländern fehlen Ärzte, in den Großstädten gibt es ihrer zu
viele. Die kassenärztlichen Vereinigungen (KVs) schaffen es mit ihrem
riesigen Verwaltungsapparat bisher nicht, die Ärzte in Deutschland so zu
verteilen, dass eine auch nur annäherungsweise gleichmäßige
medizinische
Versorgung gewährleistet wäre.
Der Hauptgrund dafür ist, dass Ärzte in den ohnehin überversorgten
Metropolen besser bezahlt werden als in den unterversorgten ländlichen
Regionen. Den KVs fällt angesichts dieser unhaltbaren Fehlverteilung der
Ärzteeinkommen und der Ärzte selbst nur der übliche dritte Weg der
Lobbyisten ein: Es sollen halt wie immer alle mehr Geld bekommen. Konkret
schlagen die KVs vor, die Honorare der Ärzte um 30% (!) zu erhöhen.
Damit diese Forderung durchgesetzt werden kann, streiken die
niedergelassenen Ärzte in regelmäßigen Abständen.
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, mb, 20.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, syna, 22.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, syna, 19.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, Andena, 17.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, syna, 19.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, Andena, 20.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, Jürgen Junghänel, 20.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, Andena, 20.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, Daniel Düngel, 21.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, syna, 14.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, syna, 14.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, Daniel Düngel, 13.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, Guido Heymann, 15.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, Jürgen Junghänel, 15.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, syna, 15.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, Daniel Düngel, 15.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, Guido Heymann, 16.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, syna, 19.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!, syna, 19.06.2011
- [AG-Gesundheit] nicht nur PKV GKV?!?!, Guido Heymann, 21.06.2011
- Re: [AG-Gesundheit] nicht nur PKV GKV?!?!, Jürgen Junghänel, 21.06.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.