Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-gesundheitswesen - Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!

ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: AG Gesundheit

Listenarchiv

Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!


Chronologisch Thread 
  • From: syna <syna AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-Gesundheit] Die PKV muss abgeschafft werden!
  • Date: Thu, 09 Jun 2011 04:40:44 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
  • List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver



Privacy schrieb:
>
>> Das heißt: *In einem solchen System wäre jede Quersubvention
>> ausgeschlossen, und schnell würde klar, in wie vielen Bereichen das
>> private System parasitär vom gesetzlichen lebt. *
> Sorry - das ist Schachfug


Oooh doch. Deshalb betone ich das hier so gerne!


Privacy schrieb:
> Krankenhäuser werden dual finanziert. Investitionen durch den
> Krankenhaus plan, die Länder, der Rest via Pflegesatz und ggf.
> Privathonorierung.

>
> Gruß Privacy


Siehst Du, *hier gibst Du selbst die Gründe dafür an* : Krankenhäuser


z.B. werden durch einen ganzen Strauß verschiedener Quellen finanziert,
hauptsächlich der Steuerzahler, aber auch viele andere. Und trotzdem
nutzt die unsolidarische PKV alle diese Anlagen und Großgeräte einfach
mit!


Die PKVen profitieren aus den Geräten, Einrichtungen und
Infrastrukturen,

die durch "Alle" finanziert wurden: Aaaaber durch die
Vergütungsstrukturen

haben fast *nur PKV-Versicherte* Zugang zu diesen Geräten,
Einrichtungen und Infrastrukturen!

----------------------------------------------------
Wenn jeder Arzt oder jede Klinik entweder nur gesetzlich Versicherte oder


nur privat Versicherte behandeln dürfte, wäre das private System in
kürzester Zeit am Ende. In einem solchen System wäre jede
Quersubvention ausgeschlossen, und schnell würde klar, in wie vielen
Bereichen das private System parasitär vom gesetzlichen lebt.

Gemeint sind hier nicht die Versicherten, sondern die Unternehmen: Sie
wären nicht in der Lage, eine Krankenhausversorgung für ihre Patienten
auch nur im Ansatz sicherzustellen. Sie nutzen die Infrastruktur der
(im wesentlichen vom Steuerzahler und gesetzlichen Kassen finanzierten
Einrichtungen) und bezeichnen das sie bewirtenden System auch
noch als marode.

----------------------------------------------------







Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang