ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: AG Gesundheit
Listenarchiv
- From: Jasenka Wrede <jw AT kijut.net>
- To: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Gesundheit] Homöopathie, TCM und andere Pseudowissenschaften
- Date: Thu, 29 Jul 2010 13:55:28 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-gesundheitswesen>
- List-id: AG Gesundheit <ag-gesundheitswesen.lists.piratenpartei.de>
Am 29.07.2010 12:52, schrieb GargleBlaster:
Jasenka Wrede schrieb:nein das ist nicht der einzige Wertungsansatz für Compliance als Grundlage eines Heilungsprozesses, denn die beinhaltet auch die Stärke der Emphatie und das Vertrauen zum Behandler und die Akzeptanz der gewählten Behandlungsmethode beim Patienten. Ja sie beinhaltet auch die vorherige Erwartungshaltung des Patuienten auf eine mögliche Erfolgsaussicht.
Das dies allerdings in der "heutigen Schulmedizin" bei vielen Ärzten
zu
kurz kommt, weil sie ihren Profit optimieren wollen, ist in ausreichend
Untersuchungen zur Patientencomplience nachlesbar.
Eine hohe Complience korrelliert direkt mit dem Heilungserfolg. Und
nachweislich ist die Complience bei homöopathischen Behandlungen
höher,
da der Patient diese Behandlungsform in den meisten Fällen eben selber
wählt, statt sich vom Arzt "fremdbestimmen" zu lassen und ohne
Erklärung
mal wieder das nächste Mittel einnehmen soll.
Hallo Jasenka,
vielleicht habe ich den Punkt nicht richtig verstanden, aber so wie ich
das verstehe ergibt das leider wenig Sinn. Natürlich korrelliert eine
gute Complience mit dem Behandlungserfolg (weshalb ja auch
Kombi-Präparate bei Asthmatikern laut der Pharmaindustrie besser seien
und damit patentwürdig). Das hängt meines Wissens nach aber damit
zusammen, dass Medikamente ja nur dann optimal wirken, wenn
Pharmakokinetik und Dynamik berücksichtigt werden, also die Menge von
Wirkstoff am Wirkort berücksichtigt wird.
-Untersuchungen der letzten Jahre durch die Krankenkassen, das Hertie-Institut und die Berufsverbände der Ärzte haben (in Doppelblindstudien) gezeigt, dass gerade diese "wirkstoffunabhängigen" Komponenten am Heilungsprozess einen erheblichen Anteil haben.
Die Kehrseite dieser Unteruchungen war allerdings auch, dass Patienten, die mit "konkreten Behandlungs- und Medikationswünschen" zu Hausärzten und Psychologen gegangen sind, in den meisten Fällen auch vor einer sachlichen Anamnese, erst mit diesen "Wunschbehandlungen- und Medikationen" versorgt wurden.
Leider gibt es in dem Fallemuss zu den Quellen halt meine Unterlagen von Berufsethik und psychosozialer Medizin wieder vorkramen.
von Homöpathie keinen Wirkstoff der verstoffwechselt wird, womit auch
die Idee der Complience (abgesehen vielleicht von einem psychischen
Effekt) an dieser Stelle die Falsche ist. Wäre gut, wenn Du dazu noch
ein paar Informationen angeben könntest.
Erste Ansätze zu den Ergebnissen unterschiedlichster Compliance und Non-Comliance Auswirkungen kannst Du aber sicher auch aus:
http://www.tk-online.de/tk/medizin-und-gesundheit/krankheiten/mitarbeit-des-patienten/26226 ,
http://carta.info/8132/8132/ ,
http://flexikon.doccheck.com/Patientencompliance ,
http://www.clinicum.at/dynasite.cfm?dsmid=60012&dspaid=419924 ,
http://e-citations.ethbib.ethz.ch/view/pub:25594?lang=de ,
http://books.google.de/books?id=Qm0d0UjBycoC&pg=PA157&lpg=PA157&dq=compliance+medikamentenwirkung&source=bl&ots=lSs6X0DgaP&sig=aWn93tt-6qd_XvBohNU0qwDLeGQ&hl=de&ei=5GlRTMOTB4veOLW22PUE&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=2&ved=0CB0Q6AEwATgU#v=onepage&q&f=false ,
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/morbus_parkinson/article/453070/fruehe-therapie-rasagilin-haelt-parkinson-patienten-lange-beweglich.html ,
ersehen.
Und es geht eben nicht um das reine "biochemische Wirkspektrum von Medikamenten", damit verschriebene Stoffe im optimalen Spektrum des Individuums auch wirken "dürfen".
Grüße
Jasenka
--
------------------------------------------------------------------------
Jasenka Wrede
ICQ: #151324352
Twitter: JASUSW
PGP-Key:"http://bit.ly/pgp-asc"
PGP-ID:0x75553966
------------------------------------------------------------------------
- [AG-Gesundheit] Homöopathie, TCM und andere Pseudowissenschaften, burnus, 27.07.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Homöopathie, TCM und andere Pseudowissenschaften, Swen Schmidt, 28.07.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Homöopathie, TCM und andere Pseudowissenschaften, Jasenka Wrede, 29.07.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Homöopathie, TCM und andere Pseudowissenschaften, Privacy, 29.07.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Homöopathie, TCM und andere Pseudowissenschaften, Thomas Krohn, 29.07.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Homöopathie, TCM und andere Pseudowissenschaften, Jasenka Wrede, 29.07.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Homöopathie, TCM und andere Pseudowissenschaften, Gerhard Strangar, 29.07.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Homöopathie, TCM und andere Pseudowissenschaften, Jasenka Wrede, 29.07.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Homöopathie, TCM und andere Pseudowissenschaften, GargleBlaster, 29.07.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Homöopathie, TCM und andere Pseudowissenschaften, Jasenka Wrede, 29.07.2010
- Re: [AG-Gesundheit] Homöopathie, TCM und andere Pseudowissenschaften, Swen Schmidt, 28.07.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.