ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: ukw <ukw AT berlin.com>
- To: listmember AT rinnberger.de
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Bitcoins
- Date: Mon, 11 Dec 2017 13:28:16 +0100
- Importance: normal
- Sensitivity: Normal
das ist eine Sache der "Gewohnheit"
und bei der Frage, wer volatil ist - die CCs (Crypto Currencies) oder die Fiat-Währungen ... das ist nur eine Frage der Perspektive.
Hinter dem Fiat Geld steckt wenigstens die amerikanische Artillerie, um sie stabil zu halten - das schafft Vertrauen sag ich Euch
Nach dem Motto - kein Geschäft ist so dreckig, dass man daran nicht mitverdienen könnte,
ist die Wallstreet endlich aufgewacht! Seit gestern gibt es Bitcoin Futures !
https://www.thestreet.com/story/14415966/1/bitcoin-futures-trading-starts.html
Sent: Sunday, December 10, 2017 at 8:46 PM
From: "Gerhard Rinnberger" <listmember AT rinnberger.de>
To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Subject: Re: [AG-GOuFP] Bitcoins
From: "Gerhard Rinnberger" <listmember AT rinnberger.de>
To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Subject: Re: [AG-GOuFP] Bitcoins
Am 10.12.17 um 17:19 schrieb ukw:
> Bitcoin ein zeitgemäßes Zahlungsmittel ist
Zur Frage ob etwas als Zahlungsmittel taugt, hat es sich als Smell-Test
bewährt, von der Betrachtung einer einzelnen Transaktion auf eine
längerfristige Geschäftsbeziehung überzugehen.
Ich habe mal einen Freund, Eigentümer eines Mehrfamilienhauses gefragt,
ob er in seinen Mietverträgen auch die Bezahlung des Mietzinses in
Bitcoin vereinbaren würde.
Versetz dich in seine Lage und dann beantworte die Frage!
--
ag-geldordnung-und-finanzpolitik mailinglist
ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
The list homepage: https://lists.piratenpartei.de/sympa/info/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
> Bitcoin ein zeitgemäßes Zahlungsmittel ist
Zur Frage ob etwas als Zahlungsmittel taugt, hat es sich als Smell-Test
bewährt, von der Betrachtung einer einzelnen Transaktion auf eine
längerfristige Geschäftsbeziehung überzugehen.
Ich habe mal einen Freund, Eigentümer eines Mehrfamilienhauses gefragt,
ob er in seinen Mietverträgen auch die Bezahlung des Mietzinses in
Bitcoin vereinbaren würde.
Versetz dich in seine Lage und dann beantworte die Frage!
--
ag-geldordnung-und-finanzpolitik mailinglist
ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
The list homepage: https://lists.piratenpartei.de/sympa/info/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Bitcoins, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Bitcoins, Amos Comenius, 10.12.2017
- Re: [AG-GOuFP] Bitcoins, ukw, 10.12.2017
- Re: [AG-GOuFP] Bitcoins, Amos Comenius, 10.12.2017
- Re: [AG-GOuFP] Bitcoins, ukw, 10.12.2017
- Re: [AG-GOuFP] Bitcoins, Gerhard Rinnberger, 10.12.2017
- Re: [AG-GOuFP] Bitcoins, moneymind, 11.12.2017
- Re: [AG-GOuFP] Bitcoins, Gerhard Rinnberger, 12.12.2017
- Re: [AG-GOuFP] Bitcoins, Rudolf Müller, 18.12.2017
- Re: [AG-GOuFP] Bitcoins, moneymind, 18.12.2017
- Re: [AG-GOuFP] Bitcoins, Rudolf Müller, 18.12.2017
- Re: [AG-GOuFP] Bitcoins, Gerhard Rinnberger, 12.12.2017
- Re: [AG-GOuFP] Bitcoins, moneymind, 11.12.2017
- Re: [AG-GOuFP] Bitcoins, ukw, 10.12.2017
- Re: [AG-GOuFP] Bitcoins, Gerhard Rinnberger, 10.12.2017
- Re: [AG-GOuFP] Bitcoins, ukw, 11.12.2017
- Re: [AG-GOuFP] Bitcoins, Gerhard Rinnberger, 10.12.2017
- Re: [AG-GOuFP] Bitcoins, Amos Comenius, 10.12.2017
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.