Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Warum der Weg zu QE für die die Menschen vorgezeichnet war und ist

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Warum der Weg zu QE für die die Menschen vorgezeichnet war und ist


Chronologisch Thread 
  • From: matthias garscha <matthias_garscha AT yahoo.de>
  • To: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [AG-GOuFP] Warum der Weg zu QE für die die Menschen vorgezeichnet war und ist
  • Date: Thu, 23 Apr 2015 13:36:43 +0000 (UTC)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Bei meinem Vortrag zur Geldpolitik bei der Euwikon-2 in Frankfurt/M im März 2013 ,hatte ich versucht eine Übersicht (anhand eines Modells) über die verschiedenen gelpolitischen Strategien zu geben.

Dieses 4 Quadranten Modell beschrieb schon damals exakt die möglichen Gelpolitiken, welche möglich sind.
Man erkennt darin auch, das der Weg zu einem Helikoptergeld vorgezeichnet war. (Vorausgesetzt es setzt sich kein neuer Feudalismus durch, der dies verhindert).

Für alle hier nochmal der Link zum Vortrag:

EuWiKon - Geldpolitik
 
 
image
 
 
 
 
 
Vorschau nach Yahoo
 


Heute über 2 Jahre später. schreiben 19 Ökonomen aus ganz unterschiedlichen Lagern einen offenen Brief an die Financial Times und fordern ein QE für die Menschen (Helikoptergeld).

Alles was bisher gemacht wurde war war Hilfe für die Wall Street und nicht für die Main Street (auch global für die OECD Welt betrachtet).


In den letzten Wochen habe ich vielen Gesprächen festgestellt, das immer mehr Menschen aus der Finanzszene die ich und auch wir kennenlernten sich zu diesem Vorschlag (Experiment) bekennen.
Darunter Norbert Häring, Steve Keen, Daniel Stelter und auch Raimund Brichta um nur einige zu nennen.

Es wir Zeit, das sich die AG diesem Thema annimmt und nicht fortdauernd ignoriert. Ich habe hier ja schon mehrfach darauf hingewiesen. (vgl auch meine Blogbeiträge dazu):

Matthias Garscha | Geldpolitik-Blog

lg

matthias
 
 
image
 
 
 
 
 
Matthias Garscha | Geldpolitik-Blog
Eine neue Sicht auf die Geldpolitik der Zentralbanken
Vorschau nach Yahoo
 





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang