Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Jetzt, wo es gelaufen ist...

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Jetzt, wo es gelaufen ist...


Chronologisch Thread 
  • From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Jetzt, wo es gelaufen ist...
  • Date: Sun, 22 Feb 2015 16:17:38 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hi,

Die EU kann sich jetzt als "Gewinner" darstellen und Varoufakis hat ganz genau das bekommen was er wollte: Zeit für eine Neuverhandlung.

Ich seh es eher so: Zeit, die Aufklärung der realitätsfremden brüsselokratischen Gehirne entscheidende Schritte weiterzubringen - sodaß bei denen überhaupt erstmal ein realistisches Verständnis dessen entsteht, was abläuft - und welche weiteren Optionen zum TINA es für die Eurozone und Europa gibt - kurz-, mittel- und längerfristig.

Das einzige Zugeständnis: Das Land noch stärker reformieren. Wirklich ein Zugeständnis?!

Auch hier: "We are going to destroy the greek oligarchy" sind Reformen, die Vorreitercharakter nicht nur für GR, sondern auch für the Rest of the West haben (müssen). Demokratisierung, Ent-Oligarchisierung. Wird in den USA am schwierigsten, da dort die Geldmacht Politik und Medien bestimmt. US-Bürger zum Aufwachen zu bringen, daß ihre Ideale gerade von einer Finanz-, Öl- und Rüstungsoligarchie in den Boden getrampelt werden, ist Gebot der Stunde.

Schäuble wirkt auch insgesamt recht gequält. Nur ermüdende Verhandlungen oder rattert es bei ihm?! Eingebung : https://www.youtube.com/watch?v=5EeV2b_t3Wc

Könnte man als beißende Ironie lesen, sein Gesichtsausdruck deutet aber nicht drauf hin. Ich glaube, er zweifelt wirklich, ob es nicht DOCH eine für alle bessere Strategie gibt als die bisherige.

Mein Eindruck ist, dass hier sehr viel Lernbereitschaft beiderseits bestehen könnte. Schäuble zeigt Varoufakis "Realpolitik" und Varoufakis zeigt Schäuble Keynes.

Ja, so in etwa - allerdings nicht nur Keynes, sondern den "Global Minotaur" (der waidwund am Boden liegt).

Immer noch viel offen. Viel Widerstände europaweit in Parlamenten. Viel, viel, viel Dynamik durch Weltwirtschaft noch drin. Aber es gibt in meinen Augen mehr Freiheitsgrade die zu einem positiveren Ausgang führen....

Da müssen wir mitsteuern in die richtige Richtung.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang