ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Wat soll denn gelaufen sein?
- Date: Sat, 21 Feb 2015 00:12:50 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hehe ... so langsam läuft was :-D
moneymind schrieb:
Ist doch logisch.
So wie ich es verstehe war die Bundesrepublik Deutschland (Schäuble) so doof bei einem Ausfall von Griechenland für 54 Milliarden Euro zu bürgen. Zahlt Griechenland nun nicht, trifft es den deutschen Staatshaushalt.
Dem geht der Arsch auf Grundeis.
Gestern hat er noch abgelehnt, heute hat er zugestimmt und "ist zufrieden" ... und auch sonstige Äußerungen von ihm sind recht vieldeutig ("wir wollen ja eine Lösung, die für GANZ Europa gut ischd und Vertrauen in den GANZEN europäischen Einigungsprozess wiederherstellt ...").
Also ... ich bleibe mal optimistisch und höre da raus:
- Varoufakis hat gute Überzeugungsarbeit geleistet und Licht am Ende des Tunnels für GESAMTeuropa als Ziel aufs Tablett gebracht.
- Das entspricht auch Schäubles Zielen (was Yanis weiß) ...
- Schäuble respektiert Yanis als Ökonomen und ist verwirrt, daß ihm bisher immer anderes erzählt wurde ... und wartet jetzt ab, was andere in Brüssel, in Frankfurt (EZB) und Washington (IWS) zu Yanis' Argumenten und Plänen sagen ...
- er will nicht der erste sein, der "umschwenkt" und damit zugibt, daß in den letzten Jahren vornehmlich Scheisse gebaut wurde ... weil er kein Ökonom sondern Jurist ist, und sich nicht in die Scheisse setzen will
- also bleibt er erstmal vorsichtig und vieldeutig ...
- und lehnt erstmal ganz harsch ab (vielleicht sogar in Absprache mit Yanis), obwohl er weiß, am nächsten Tag wird er zustimmen .... einfach, um mal die Reaktion der "heiligen Finanzmärkte" auf so 'ne Aussage zu testen ...
- im Hinterkopf lechzt er aber schon nach einer Lösung, die im Interesse von GESAMTEUROPA und dessen Einigung ist (entspricht ja seinen Zielen!) ... und kann kaum fassen, daß statt TINA jetzt plötzlich TATIAANA gelten soll (die Versicherung, That Astonishingly There IS AN Alternative!) ...
- aber ... wieso eigentlich nicht? Wäre doch schön, oder? Dann wären zwar die ganzen bisherigen Berater alle komplette Idioten ... aber fuk, sollen sie doch zum Teufel gehen, wenn die Einigung anders viel besser funktioniert!
- aaaaber ... emmr scheee langsam, no net hudla (wie der Schwabe sagt) ... die Mühlen der Politik mahlen langsam, erstmal schööön bedeckt halten und beobachten, was die anderen sagen, nicht radikal ausscheren, immer schön diplomatisch bleiben und nuuuur vorsichtige Andeutungen machen ... und den Yanis erstmal einfach machen lassen ... könnte ja sein, das wird was.
- jetzt hammer den Griechen sooo viel Zeit gegeben ... jetzt können wir denen auch noch die 4 Monate geben, zumal da jetzt einer ist, der anscheinend mal echt durchblickt, eine eigene Meinung hat, vielleicht sogar eine Lösung, TATIANA statt TINA!
- also ... DIE Chance nemme mr scho no mit!
(Soweit mal mein hypothetischer Einblick ins Schäuble-Hirn ... ;-)
Achso, woher kommt TATIANA?!?!
/
"This is why it is important to inject into Europeans’ minds and souls the optimistic message That Astonishingly There Is AN Alternative (i.e. TATIANA, as opposed to… TINA). The said alternative is to combine europeanisation of the crisis’ four components, by means of rule-based re-deployment of the ECB, the ESM and the EIB, with the decentralisation of power which is needed to reinvest national parliaments with the power to reinvigorate Europe’s democracies. Then and only then, once democracy has been revived at the level of the member-states, can we begin the conversation that we must have of what future we want for Europe. Of whether we wish to create a genuinely democratic European federation or, indeed, to find ways of orderly disbanding our monetary union." (Quelle: http://yanisvaroufakis.eu/2014/09/07/can-europe-escape-its-crisis-without-turning-into-an-iron-cage/ ) /
Der Schäuble wird noch ganz schön guken, wenn er sich mal das Modest Proposal genauer durchliest ... und beim New Deal erst!
https://varoufakis.files.wordpress.com/2014/03/think_big_think_bold-pdf-as-published.pdf
- [AG-GOuFP] Jetzt, wo es gelaufen ist..., Patrik Pekrul, 19.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Jetzt, wo es gelaufen ist..., moneymind, 19.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Jetzt, wo es gelaufen ist..., moneymind, 19.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Jetzt, wo es gelaufen ist..., Jürgen Niccum, 19.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Jetzt, wo es gelaufen ist..., David Finsterwalder, 19.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Jetzt, wo es gelaufen ist..., moneymind, 21.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wat soll denn gelaufen sein?, moneymind, 21.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wat soll denn gelaufen sein?, Patrik Pekrul, 21.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wat soll denn gelaufen sein?, David Finsterwalder, 21.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wat soll denn gelaufen sein?, Stephan Schwarz, 22.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wat soll denn gelaufen sein?, David Finsterwalder, 22.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Jetzt, wo es gelaufen ist..., moneymind, 22.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Jetzt, wo es gelaufen ist..., David Finsterwalder, 22.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wat soll denn gelaufen sein?, Stephan Schwarz, 22.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Wat soll denn gelaufen sein?, moneymind, 21.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Jetzt, wo es gelaufen ist..., Jürgen Niccum, 19.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Jetzt, wo es gelaufen ist..., Patrik Pekrul, 19.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Jetzt, wo es gelaufen ist..., moneymind, 21.02.2015
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Jetzt, wo es gelaufen ist..., Patrik Pekrul, 20.02.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.