ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB"
Chronologisch Thread
- From: MikeTM <mikethemechanic AT web.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB"
- Date: Sat, 31 Jan 2015 15:57:06 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Ich habs gar nicht ganz zu Ende gelesen.
Was interessiert mich Griechenland in dem Zusammenhang?
Es geht um Deutschland <-> Rest der Welt
wenn ich über Importdefizite spreche.
Am 31.01.2015 um 15:14 schrieb ukw:
> Am 31.01.2015 um 12:30 schrieb MikeTM:
>> Auf deutsch: Löhne und Gehälter hoch -> mehr Binnenkonsum -> mehr
>> Importe -> ausgeglichene Handelsbilanz
>>
>> Und dabei ist es egal, ob wir im Export Weltmeister, Europameister oder
>> Jägermeister sind.
> Du bist nach eigenen Angaben ein Freund deutlicher Worte: unsauberes
> Denken!
> Die Außenhandelsbilanz [Deutschland //einige Südeuropäische Länder]
> bleibt negativ, wenn nicht die Rohstoffe für den "Binnenkonsum" aus dem
> Land kommen zu dem auch die Exporte laufen. Und wenn wir uns an
> griechischen Schafkäse, Tzatziki und Retsina oder Ouzo totsaufen oder
> Fressen ... dann gibt es keine Landwirtschaft mehr.
>
> Sieh es mal für z.B. ein selbstversorgendes Deutschland so:
>
> Handwerk mit Nachfrage aus dem eigenen Land befriedigen, regionale
> Baustoffe.
> Ernährung mit Nachfrage aus eigenem Land befriedigen + Import von
> exotischen Erzeugnissen
> Know How und Dienstleistungen mit Nachfrage aus eigenem Land befriedigen
> Arbeitskräfte mit Nachfrage aus dem eigenen Land befriedigen
> Konsumgüter mit Produktion aus dem eigenen Land befriedigen,
> U-Elektronik, IT & Telekommunikation aus Fernost, Autos auch aus China,
> Japan usw.
> Rüstung & Waffen:
> Energie: mit Produktion aus dem eigenen Land befriedigen + fehlendes
> Importieren (Öl, Erz)
> Anlagegüter Investitionsgüter und Maschinenbau mit Produktion aus dem
> eigenen Land befriedigen
> Rohstoffe mit Förderungen aus dem eigenen Land befriedigen+ fehlende
> Rohstoffe importieren
>
> ein selbstversorgendes Grichenland:
>
> Handwerk mit Nachfrage aus dem eigenen Land befriedigen, regionale
> Baustoffe.
> Ernährung mit Nachfrage aus eigenem Land befriedigen + Import von
> exotischen Erzeugnissen
> Know How und Dienstleistungen mit Nachfrage aus eigenem Land
> befriedigen, fehlendes Importieren
> Arbeitskräfte mit Nachfrage aus dem eigenen Land befriedigen
> Konsumgüter mit Produktion überwiegend importieren Autos usw aus EU
> Japan China, U-Elektronik, IT & Telekommunikation aus Fernost
> Rüstung & Waffen: überwiegend importieren
> Energie: mit Produktion aus dem eigenen Land befriedigen + fehlendes
> Importieren
> Anlagegüter Investitionsgüter und Maschinenbau fehlendes überwiegend
> importieren
> Rohstoffe mit Nachfrage aus dem eigenen Land befriedigen+ fehlende
> Rohstoffe importieren
>
>
> Die Handelsbilanzen können ohne Rohstoffexporte oder Raubbau
> (Tropenholz, Rindfleisch usw) der nicht industrialisierten Länder gar
> nicht ausgeglichen sein.
>
> und bezüglich Löhne rauf:
> Da die Unternehmen immer weniger Steuern zahlen, finanzieren die
> Arbeitnehmer mit ihren Steuern den ausländischen Konsum, der als
> Staatschuld wieder re-importiert auftaucht? Warum werden die
> Auslandsschulden nicht ausschließlich mit den Einnahmen aus den
> Unternehmensteuern und Vermögenssteuern finanziert?
>
>
>
- [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB", Piratos, 30.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB", MikeTM, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB", ukw, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB", MikeTM, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB", ukw, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB", MikeTM, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB", ukw, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB", MikeTM, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB", ukw, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB", MikeTM, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB", ukw, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB", MikeTM, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB", Marco Schmidt, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB", Piratos, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB", Patrik Pekrul, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB", Patrik Pekrul, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB", Piratos, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB", Patrik Pekrul, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB", Piratos, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB", Patrik Pekrul, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB", Piratos, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB", Patrik Pekrul, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB", ukw, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Artikel auf der Bundeswebseite "Der Steuerzahler haftet nicht für die EZB", MikeTM, 31.01.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.