ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: ukw <ukw AT berlin.com>
- Cc: AG AG-Geld <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Draghis QE
- Date: Wed, 28 Jan 2015 21:06:23 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 27.01.2015 um 15:09 schrieb "ukw" <ukw AT berlin.com>:
Wie du schon sagst: what goes around, comes around. Irgendwann schliesst sich der Kreis. So gut wie keine Immobilie, wird ohne Kredit gekauft - und irgendeiner von den Kreditnehmern wird sich verheben. Das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche. Langfristig fällt ein belastete Immobilie irgendwann an die Bank(en). Wie sagt der Chinese: Setze dich an das Ufer des Flusses und warte bis die Leichen deiner Feinde vorüber treiben! Offiziell würde natürlich keine Bank zugeben, dass sie ihre Kunden nur abzocken will, offiziell versteht sich die Bank als "Berater", der für seinen Kunden handelt und nicht gegen ihn. Leider ist auch dieser Mythos in der Finanzkrise widerlegt worden. Aus internen Dokumenten von Goldman Sachs ging hervor, dass sie ihre Kunden als "Gegenpartei" für ihre Finanzgeschäfte sehen - aber die anderen Institute kämen natürlich niiiiie auf die selbe Idee... "Die US-Börsenaufsicht SEC hat Goldman Sachs aufs Korn genommen, weil die Investmentbank ebenfalls Abmachungen im Verborgenen getroffen haben soll, die für die Kunden dramatische Folgen hatten. Sie verloren ihr Geld. Auf den ersten Blick hat das Geldinstitut nur das getan, was andere in den vergangenen Jahren auch gemacht haben: Es verkaufte Papiere, mit denen die auf die Wertentwicklung von Anleihen gewettet wurde, die durch Ramsch-Hypotheken gedeckt waren. ANZEIGE Solche Papiere waren legal, doch eines dieser synthetischen Konstrukte hat das Misstrauen der SEC geweckt: Ein Hedgefonds unter der Führung von John Paulson soll bei der Strukturierung dieses Papiers erst mitgearbeitet und anschließend auf dessen Kollaps gewettet haben. ... Es scheint fast, als habe die SEC den Nerv der Wall Street getroffen. Jetzt wächst die Furcht, dass es richtig wehtun könnte. Die Finanzwelt weiß: Mit der SEC ist nicht zu spaßen - sofern sie denn einmal in Fahrt kommt. ... Es ist schon zynisch genug, dass die Bankindustrie mit einer Flut neuer Produkte der Kundschaft - auch der professionellen - vorgaukelt, sie würden von Innovationen profitieren. Anders als in der Welt der realen Güter, wo ein neues Auto vielleicht besser fährt als ein altes Modell oder ein neuer Computer schneller ist als der alte, zahlen bei den Finanzinstituten die Kunden viel Geld dafür, dass ein altes Produkt lediglich neu zusammengeschraubt wurde. Jetzt wissen die Kunden auch noch, dass hinter den Kulissen schon mal gegen sie gewettet wird, ohne dass sie davon Kenntnis haben. Wenn das in Zukunft unterbunden werden könnte, wäre das eine noch wichtigere Konsequenz als manche geplante Eigenkapitalregel: Wenn die eigene Bank heimlich gegen einen wettet, hat man keine Chance mehr." Aber der liebe Banker des Vertrauens, der Himmel und Hölle in Bewegung setzt um Omas abbezahltes klein Häuschen zu belasten, hat selbstverständlich nur hehre Motive... Die Bank gibt dir nur einen Kredit, weil sie dein Geld will, oder deine Sicherheit, oder beides. Und da Banken am besten wissen, was Geld wert ist (im Kern Nichts) legt der Verdacht nahe, dass sie es eigentlich auf das Sachvermögen abgesehen haben. Dies nicht zum Selbstzweck, sondern zur Bereicherung ihrer maßgeblichen Klientel, die zugleich ihre Besitzer sind. Banken sind nur Werkzeuge derer, die sie kontrollieren. |
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, ukw, 25.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Patrik Pekrul, 25.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, ukw, 25.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Patrik Pekrul, 25.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, ukw, 25.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, ukw, 26.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Patrik Pekrul, 26.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, ukw, 26.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Patrik Pekrul, 26.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, ukw, 27.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Patrik Pekrul, 28.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, MikeTM, 28.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Patrik Pekrul, 28.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, MikeTM, 28.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Patrik Pekrul, 28.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, MikeTM, 28.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Patrik Pekrul, 28.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, MikeTM, 29.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Patrik Pekrul, 29.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, MikeTM, 29.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Patrik Pekrul, 29.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, ukw, 25.01.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.