ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: MikeTM <mikethemechanic AT web.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Draghis QE
- Date: Sun, 25 Jan 2015 21:15:12 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Am 25.01.2015 um 17:37 schrieb Malte MCS:
> Anmerkungen, bzw. Fragen dazu:
>
> 1. Etwas zu wenig beantwortet ist mir die Frage die auch im Pad auftauchte:
> Wenn es gar keine Verbindung zwischen Zentralbankgeld und "richtigem" Geld
> gibt, ist dann die Handlung der EZB nicht "egal", also kann weder gelobt
> noch kritisiert werden?
>
Nicht egal ist aber das Nichtstun in die richtige Richtung der Politik.
> 2. Dass das Handeln der EZB nur die MÖGLICHKEIT gibt Kredite an die
> Realwirtschaft zu geben wurde m.M.n. durchaus "in den Medien" erwähnt,
> zumindest stellenweise. Unter anderem deshalb weiß ja wahrscheinlich auch
> niemand ob die Maßnahme das beabsichtigte bewirkt. Aber auch hier eine zum
> Verständnis m.M.n. wichtige Nachfrage: Sind durch das Mehr an
> Zentralbankgeld bei den Banken (Durch Anleihenankäufe von Banken durch die
> EZB) MEHR MÖGLICHKEITEN da um Kredite an Nichtbanken zu vergeben oder
> nicht?? Bleiben die Möglichkeiten gleich oder erhöhen sie sich? Ich find
> das eine durchaus wichtige Frage.
>
Nein, die Geschäftsbanken bekommen nicht MEHR Möglichkeiten. Wozu auch?
Sie haben diese eine Möglichkeit und würden sie auch nutzen, wenn denn
jemand Kredit NACHFRAGEN würde.
> 3. Kann die EZB die Löhne in der Eurozone erhöhen? Kann sie
> Investitionsprogramme für bestimmte Branchen anleiern? Kann sie
> Infrastrukturprojekte machen? Kann sie Abwrackprämien für alte Autos
> machen? Kann sie die Höhe der Renten oder die Höhe des Kindergeldes
> beeinflussen? Kann sie Reformen erzwingen oder Sparpolitik beenden? Oder
> kann das, wie der Name von letzterem impliziert, nur die Politik? Falls es
> nur die Politik kann, dann halte ich dieses ganze "Es müsste besser xyz
> getan werden" (seien es Forderungen von "linker" oder von "konservativer"
> Seite) etwas am Thema vorbei, weil man schlecht von der EZB etwas fordern
> das nicht in ihrer, sondern in der Macht der (europäischen?) Politik steht.
> Oder?
>
Genau das ist doch der springende Punkt. Die Politik muss die
Rahmenbedingungen setzen, dait die Löhne steigen.
Sie hat ja auch damals die Rahmenbedingungen gesetzt, dass die Löhne in
D gesunken sind und somit die Eurokrise ausgelöst.
Solange die Politiker aber GLAUBEN, dass ihre Politik richtig und TINA
ist, ändert sich nix. Deshalb müssen auch mal Diskussionen gegen den
Mainstream geführt werden.
Dies war ein kleiner Schritt...
Mal schauen, wie es weitergeht.
Das hier zB ist totaler Humbug:
http://www.piratenfraktion-sh.de/2015/01/23/auch-minister-sollen-bis-67-jahre-arbeiten/
Damit arbeiten die Piraten in die Karten der Finanzwirtschaft.
Keine Kritik an der Rente mit 67. Im Gegenteil. Tenor ist: "Seht ihr,
die armen Minister arbeiten auch bis 67, dann könnt ihr Dachdecker und
Maurer das auch. Ach, könnt ihr nicht, weil Euer Rücken kaputt ist?
Macht nix. Ihr könnt ja früher aufhören. Und die paar Prozent
Rentenkürzung steckt ihr doch locker weg. Ihr habt doch geriestert, oder?"
Und dann noch der Hinweis auf die ach so böse Demografie.... Die
Piraten-Fraktion in S-H ist sowas von konservativ... Bäh. 2017 nicht
wählbar.
Rente mit 60 für alle wäre die richtige Forderung, aber nee...
> Malte
> MCS
>
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Christoph Mayer, 29.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, MCS Malte, 26.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, MikeTM, 26.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Patrik Pekrul, 26.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Christoph Mayer, 27.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, MikeTM, 27.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Comenius, 26.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, ukw, 26.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Christoph Ulrich Mayer, 26.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, ukw, 25.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Patrik Pekrul, 25.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, ukw, 25.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Patrik Pekrul, 25.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, ukw, 25.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, ukw, 26.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Patrik Pekrul, 26.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, ukw, 26.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Patrik Pekrul, 26.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, ukw, 27.01.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.