ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie
Chronologisch Thread
- From: Gerhard <listmember AT rinnberger.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie
- Date: Mon, 20 Oct 2014 10:43:44 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Am 19.10.14 um 22:39 schrieb Comenius:
> Es gibt doch kaum vernünftige Gründe, warum Angestellte entsprechend der
> Produktivität Ihrer Branche bezahlt werden sollten. Zu Ende gedacht
Eben. Das wurde auch in der Kapitalkontroverse widerlegt. Eine
wesentliche Eigenschaft des quantumökonomischen Modells ist es gerade,
dass es von physischen Restriktionen, wie etwa der Produktivität
abstrahiert. Einkommen ist ein konzeptionell eigenständiges ökonomisches
Objekt, das von 'Geld' zu unterscheiden ist.
> müsste das heißen, dass Staatsdiener noch Geld mitbringen müssten. Und
Wieso? Möchtest du etwa behaupten, dass dass Prüfen von gesetzlichen
Voraussetzungen, Erteilen einer Genehmigung etc., was ein Staatsdiener
eben so tut, keine Arbeit oder genauer Leistungserbringung darstellt?
Dass diese Prozesse nicht immer Optimal ablaufen, steht ausser Frage.
Das ist jedoch ein mikroökonomisches Problem. Hier sind Verwaltung und
Gesezgeber gefragt, die durch Gestaltung der Prozesse bzw. der
gesetzlichen Rahmenbedingungen eine für alle zufriedenstellende
Vorgehensweise entwickeln müssen.
> wenn du zu denen gehörst, die glauben, dass sich die Preise für die
> Arbeitskraft am Markt bilden, musst du auch einsehen, dass eine
> Differenzierung des Marktpreises nach der Produktivität der Branche sich
> nur bei hoher Inflexibilität der Arbeitskräfte vorübergehend einstellen
> kann.
Eine Folge aus der Quantumanalyse ist, dass es *den* Markt nicht gibt.
Volkswirtschaftlich ist zwischen Arbeits-, Kapital- und Gütermarkt mit
jeweils eigenen Bildungsgesetzen zu unterscheiden. Insofern ist die
Aussage unsinnig.
gerhard (ivl1705)
- [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie, Gerhard, 18.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie, Rudi, 18.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie, Gerhard, 18.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie, Rudi, 18.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie, Rudi, 18.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie, Gerhard, 19.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie, Comenius, 19.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie, Gerhard, 20.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie, Gerhard, 20.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie, Comenius, 19.10.2014
- [AG-GOuFP] Arte-Doku Kapitalismus, thomas, 19.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Arte-Doku Kapitalismus, Gerhard, 20.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie, Gerhard, 19.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie, Rudi, 18.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie, Rudi, 18.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie, Gerhard, 18.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie, Thomas Weiß, 30.10.2014
- Re: [AG-GOuFP] Das Konzept 'Absoluter Tausch' in Schmitts' Quantum Makroökonomie, Rudi, 18.10.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.