ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Die Konjunktur der Marktreligiösität im Kontext der kapitalistischen Rea
Chronologisch Thread
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Die Konjunktur der Marktreligiösität im Kontext der kapitalistischen Rea
- Date: Thu, 12 Jun 2014 08:31:28 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
RedNose schrieb:
moneymind schrieb:
Ludwig v. Mises (dem Begründer derMises bekommt offensichtlich leider immer mehr Anhänger.
direkt gegen den damaligen Austromarxismus gerichteten "Österreichischen
Schule")
Wenn ich so etwas lese, bekomme ich allerdings Gänsehaut:
"Übertragen auf den Bereich der Wirtschaft seien sämtliche Hemmnisse zu
entfernen. Lohngarantien seien ein solches Hemmnis, da sie eine
Anpassung in der Krise unmöglich machten (und Arbeitslosigkeit bewirken
würden)."
Nicht immer, jedoch oft exitiert eine "zweite" Lösung.
Entsteht bei einem Zustand der vollständigen" Versorgung (=Warenangebot wird nicht mehr vollständig abgerufen udn Lagerbestände entstehen) Arbeitslosigkeit,
dann besagt die Theeorie der Koarten/Preise, das die Preise zu hoch sind.
Die "zweite" Lösung zur Beseitigung von Arbeitslosigkeit, die aus Produktivitätssteigerugn/Automatisierung entsteht:
--> Arbeitszeit verkürzen ... bis der Preis der Arbeti wieder "in Ordnung" ist
... was zu dem notwendigen Einkommen führt, mit dem das Angebot/Lagerräumung erworben werden kann.
Doch sicher hat Mises auch für die Arbeitslosigkeit aus Produktivitätssteigerung eine Lösung ... die müßte Arbeitszeitverlängerung lauten.
Es weiß doch nun mal jeder --> ist der Faden kurz, dann muss ein Stück abgeschnitten werden. Ist der Faden dann immer noch zu kurz, dann hat man zu wenig abgeschnitten.
- [AG-GOuFP] Die Konjunktur der Marktreligiösität im Kontext der kapitalistischen Realgeschichte, moneymind, 11.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Konjunktur der Marktreligiösität im Kontext der kapitalistischen Realgeschichte, moneymind, 11.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Wirtschaftstheorien als Werkzeuge im Klassenkampf, was: Marktreligiösität ..., moneymind, 13.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Konjunktur der Marktreligiösität im Kontext der kapitalistischen Realgeschichte, Ex-SystemPirat, 11.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Konjunktur der Marktreligiösität im Kontext der kapitalistischen Realgeschichte, Rudi, 12.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Konjunktur der Marktreligiösität im Kontext der kapitalistischen Rea, Axel Grimm, 12.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] die Ösis, was: Konjunktur der Marktreligiösität ..., moneymind, 12.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Konjunktur der Marktreligiösität im Kontext der kapitalistischen Realgeschichte, moneymind, 11.06.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.