ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt
- Date: Tue, 03 Jun 2014 16:16:03 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
thewisemansfear schrieb:
Ich bin mir nicht sicher, ob man die "Notenpresse" der EZB in den
vergangenen Jahren direkt mit denen anderer ZBen vergleichen kann. Hier wurde
ja wegen der Target2 Forderungen die Reservemenge aufgebläht (und
mittlerweile wieder z.T. zurückgefahren).
Vollkommen richtig, die Reservemenge hat nix mit der Bargeldmenge zu tun.
Nachweis meiner "Erfindungen"
Hier ist der Link zur jeweils aktuellen Tenderhistorie, die wird jeden Dienstag aktualisiert.
http://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Downloads/Statistiken/Geld_Und_Kapitalmaerkte/Zinssaetze_Renditen/REFD.pdf?__blob=publicationFile
Da steht, wieviel die Banken nach einer Laufzeit (letzte Spalte) den ZBs wieder "zurückzahlen" müssen.
Wird mal zum Juni 2009 zurückgeblättet, dann steht dort der 440 mrd Tender mit einer Laufzeit von 371 Tagen.
Nach dem 25.Juni ist der "normale" 7-Tageshauopttender von 300 Mrd auf 100 Mrd reduziert worden, aber nicht von der ZB, sondern von den Banken.
Am 15.Oktober 2008 ist die Zuteilungsbeschränkung aufghoben worden, auch das läßt sich an der Historie gut herauslesen (Vergleich von Spalte 2 und 3 vor dem 15.Okt 2008 und ab dem 15.10.08).
Etwas mühsamer ist die Ermittlung des Einzugbetrags zum 25.Juni 2009, denn hier muss man in die Vergangenheit und die Tender ermitteln, die zum 25. Juni "zurückgezahlt" werden mussten.
Mit den Tendern entlarven sich einige an "gängigen" Aussagen und Behauptungen der "Ex"perten als absurd und völlig blödsinnigig.
Wie hat mal eiern argumentiert, als er kein Fundament mehr hatte: "Mein Professor hat was anderes gesagt!" Ja, dann ... gute Nacht ... es lebe das gesprochene Wort der Wirtschaftsprofessoren.
---------
Die Bargeldbevorratung läßt sich indirekt ermitteln. An benötigt einen Ausgangsbestand, der war mit um die 220 Mrd bekannt. Dann ein bisschen Druckvolumne betrachten und kombinieren.
http://www.ecb.europa.eu/stats/euro/circulation/html/index.en.html
In der Seite "Produktion" stehen die Volumen und von welcher nationalen ZB die in Auftrag gegeben worden sind. Die EZB hat noch keinen Auftrag erteilt.
----------
Im Gegensatz zu der Finanzjournalie, kann ich meine "Erfindungen" auf ein gesundes Fundament stellen. Jedoch die Finanzexperen sind die Mehrheit und in eienr Demokratie gilt nun mal die Mehrheitsentscheidung.
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Wolfgang Nicka, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Wolfgang Nicka, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Rudi, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Marco Schmidt, 03.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Axel Grimm, 03.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Marco Schmidt, 03.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Axel Grimm, 03.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Rudi, 04.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Marco Schmidt, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Wolfgang Nicka, 05.06.2014
- Re: [AG-GOuFP] Mindestverzinsung wird um 28,5% gesenkt, Rudi, 02.06.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.