Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab


Chronologisch Thread 
  • From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] George Soros: Europas Zukunft hängt jetzt von Deutschland ab
  • Date: Sat, 10 May 2014 19:55:31 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hi Axel,

Du schreibst:

Magisches Viereck

ich nehme das Viereck, was in wikipedia abgebildet ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Magisches_Viereck
Überserttztz auf die heutige Welt stgeht da drin:

1. Preisniveaustabilität (angestebt wird der PreisnivauVERFALL!)

Wie bitte?!? Zentralbanken streben (aus sehr guten, aber bisher nur in praktischer Erfahrung fundierten und theoretisch nicht schlüssig begründeten, aber begründbaren /ökonomischen /Gründen) ein Inflationsziel an (EZB: 2%). Und Regierungen sollten das auch tun (makroökonomische Ziele gemeinsam und in Kooperation mit der ZB ansteuern, nicht, wie jetzt, diese Ziele verkennen und mit ideologischen Begründungen sabotieren wie mit Schuldenbremse, Fiskalpakt etc.).

2. hoher Beschäftigungsgrad = Das soll durch Erhöhung der Arbeitsleistung derjenigen erreicht werden, die noch beschäftigt sind

/Wer /will das Deiner Meinung nach so anstreben? Die heutige Politik, ja - aber die hat mit dem magischen Viereck nix zu tun, das stammt aus den 60er Jahren und ist von den heutigen neoklassisch indoktrinierten Politifuzzis längst vergessen und verdrängt.

3. außenwirtschaftliches Gleichgewicht (angestrebt wird Exportüberschuss für alle)

Wie bitte? S.o.

4. angemessenes stetiges Wirtschaftswachstum = ständige Leistungserhöhung = auch wenn genug und schon zuviel im Markt ist, soll das Angebot immer noch erhöht werden

Wer strebt das so an? Hat nix mit dem mag. 4-eck zu tun.

Das Ziel 1. Soll gar nicht erreicht werden.
Das Ziel 4. ist der Wahnsinn überhaupt.

Die Ziele 2. und 3. sind erreichbar.

Mit Wachstum ist auch im magischen Viereck außschließlich die Steigerungen der Motorleistung gemeint.
Solte die Leistung von 5.800 KW auf 5.750KW sinken, dann muss nach Ökonomen der Motor erst "wieder angekurbelt" werden.

Jetzt vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Das magische 4-eck gibt sinnvolle Ziele vor, die die heutige (neoklassisch indoktrinierte) Politik gar nicht mehr anstrebt. Die EZB hat sogar das Beschäftigungsziel fallenlassen (die FED nicht!).

Du beschreibst nicht das magische 4-eck, sondern die irre heutige Wi-Politik - wobei ich mit "irre" meine, der heutigen Situation in keiner Weise mehr angemessen (in den 70er Jahren war das noch anders).

Beste Grüße!




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang