ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem.
- Date: Sun, 06 Apr 2014 10:28:07 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Yep, auch wenn ich nicht alles teile, was dort geschrieben steht.
Übrigens ist der 3. Kommentar zu dem Artikel sehr gut. Auszug:
Außerdem bin ich immer wieder sprachlos, wie man eine so klare und
überzeugende Analyse abliefern kann:
1. Die Unternehmen schwimmen im Geld und investieren nicht.
2. Der Staat braucht Geld für nötige Investitionen.
um dann kurz vor der Ziellinie das ganz offensichtliche nicht zu
sagen:
3. Der Staat kann sich auch das Geld von den Unternehmen durch
Steuern holen, statt es sich nur zu leihen.
Genau. Es ist auch absolut irre, wie die öffentliche Diskussion zwar (immerhin) Deflationsgefahren erkennt, aber für die Bekämpfung jegliche Staatsaktivität (Besteuerung, Verschuldung) tabuisiert bleibt und über die aberwitzigsten ZB-Aktionen (dazu zähle ich auch Vollgeld) geredet wird.
Immerhin bricht Wermuth (Autor des obigen Artikels) dieses Tabu!
In Ungarn gibt es schon wieder Arbeitslager (für Roma), die von Sozialhilfeempfängern beaufsichtigt werden (gerade bei google news gelesen)! Es ist irre, daß offensichtlich keiner sieht, worauf wir uns da zubewegen. Je später staatliche Investitionen kommen, desto wahrscheinlicher wird es, daß sie nur noch in destruktive Ziele fließen wie in 1933ff. hierzulande. Wenn es nicht bald zu einem New Deal a la Schulmeister kommt, können wir alle einpacken. Dann kann es nur noch heißen: nix wie weg aus Europa.
Die Ukraine wird unter dem IWF sozial noch weiter auseinanderdriften, rechte Parteien werden weiterwachsen (wie in GR die Extremen). Die Ukraine hat jetzt schon gefährliche Leute an der Regierung.
Wir leben in einer Vorkriegszeit, sagt Egon Bahr.
http://www.rnz.de/heidelberg/00_20131204060000_109801352-Egon_Bahr_schockt_die_Schueler_Es_kann_Krieg_g.html
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Arne Pfeilsticker, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Rudi, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Arne Pfeilsticker, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Rudi, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Arne Pfeilsticker, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Rudi, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Rudi, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Arne Pfeilsticker, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., moneymind, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Rudi, 06.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., moneymind, 06.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Rudi, 06.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Ex-SystemPirat, 06.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Rudi, 06.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Ex-SystemPirat, 06.04.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.