ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
- To: ag Geldordnung <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem.
- Date: Sat, 5 Apr 2014 22:21:37 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Arne Pfeilsticker
Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de
Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de
Am 05.04.2014 um 21:40 schrieb Rudi <piratrudi AT gmx.de>:
Eins noch heute:
Am 05.04.2014 21:27, schrieb Arne Pfeilsticker:Und wo liegt jetzt dein Problem schlicht und einfach zu sagen, ja, ich habe mich geirrt, auch die Kreditnachfrage hängt vom Preis (= Zinsen) und den Konditionen (= Sicherheiten, Risiken) ab.
Weil ich mich nicht geirrt habe ;-)
Selbst wenn der Preis (=Zins) bei 0 liegt und ich unendliche
Sicherheiten hätte, würde ich keinen Kredit nachfragen, wenn ich keinen
Gewinn in der Zukunft erwarte.
Hallo Rudi,
für dich mag dieses Verhalten genau richtig sein. Und ich zweifle keine Sekunde, wenn du sagst, dass deine Kreditnachfrage starr ist und genau 0 Euro beträgt.
Der für eine volkswirtschaftliche Nachfragekurve entscheidende Punkt ist jedoch, ob dein Verhalten, tatsächlich dem Durchschnitt entspricht.
Und genau das bezweifle ich. Und genau hierin liegt der Streitpunkt.
Möglicherweise trinkst du auch kein Bier, - dafür trinkt ein anderer einen ganzen Kasten am Abend und so kommen wir zu einem durchschnittlichen Bierkonsum von über 100 l pro Jahr und pro Kopf.
Und die Behauptung ist, wenn der Preis des Bieres gegen 0 geht, dann steigt der Bierverbrauch erheblich. Und wenn der Preis für eine Flasche Bier 1.000 Euro beträgt, dann geht der Bierkonsum erheblich zurück.
Für dich als Individuum muss das alles nicht zutreffen. Es könnte durchaus sein, dass du egal bei welchem Preis kein Bier trinkst, oder dir dein Bier am Abend heilig ist und bereit bist jeden Preis zu zahlen, der verlangt wird.
Ich habe bis jetzt über Konsumentenkredite gesprochen. Für Investitionskredite gilt aber analoges.
Darüber hinaus ist auch der Gewinn keine starre Größe, sondern auch eine Funktion der Kosten. Und zu den Kosten gehören auch die Finanzierungskosten. Und wenn die Kosten zurückgehen, steigt der Gewinn. D.h. Bei einem Zinssatz x unrentable Investitionen könnten bei einem niedrigeren Zinssatz rentierlich sein. Und gerade bei hochriskanten Investitionen würde die Nachfrage erheblich zunehmen, wenn keine Sicherheiten verlangt werden würden.
Vielleicht kannst Du mir jetzt folgen?
Genau das gleiche hoffe ich ebenfalls.
Oder ist Dir das zu hoch?Nein. - Und für dich?
Gruß
Arne
--
Gruß
Rudi
"Wir werden alle reicher. Auch die Armen. Die werden zahlreicher."
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
Attachment:
signature.asc
Description: Message signed with OpenPGP using GPGMail
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Peter Wittfeld, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Arne Pfeilsticker, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Rudi, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Arne Pfeilsticker, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Rudi, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Arne Pfeilsticker, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Rudi, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Arne Pfeilsticker, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Rudi, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Rudi, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Arne Pfeilsticker, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., moneymind, 05.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Rudi, 06.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., moneymind, 06.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Rudi, 06.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Ex-SystemPirat, 06.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Rudi, 06.04.2014
- Re: [AG-GOuFP] Juristische Diskussion zum Geldsystem., Ex-SystemPirat, 06.04.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.