Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319


Chronologisch Thread 
  • From: tobego <tobego AT web.de>
  • To: AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Ursache des Geldproblems - 319
  • Date: Wed, 05 Feb 2014 16:24:49 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


Am 17.01.14 00:15, schrieb Keox:

      
> 3. Innerhalb unseres Geldsystems in der Zins ein Katalysator des Verstärkers der ohnehin vorhandenen Grundtendenz
Der Zins verstärkt überhaupt nichts. Die Erklärungen mithilfe von
exponentiellen Kurven sind naiv, weil Zins immer mit einem Risiko
einhergeht und sich deshalb die Geldvermögen rechtzeitig immer auflösen
werden. Das muß lediglich zugelassen werden und sollte nicht
hinausgezögert werden, weil sonst der gesamte Schaden größer wird.

das Risiko des Zinses? - dass er negativ wird?
Ob jetzt 0,5 oder 7 Prozent, der ist doch immer positiv.
Also kein Risiko.
?




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang