ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Christoph Mayer <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
- To: Ex-SystemPirat <systempirat AT live.de>, AG-GOuFP <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff)
- Date: Fri, 31 Jan 2014 10:09:20 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Das Problem fängt schon mit der Kommunikationsform E-Mail Forum an.
Es fehlt das soziale Feedback, das bei echten Treffen von Menschen
vorhanden ist und das führt seint Anbeginn dafür, dass die sozialen
Umgangsformen gestört sind, dass immer die am lautesten schreien die
Kommunikation bestimmen und wichtiges nicht gehört wird.
Deshalb wäre ein elementarer Anfang für eine sinnvolle Zusammenarbeit ein
Mail-Karma,
Jeder kann eine Mail per Stimme +1, -1 bewerten. Teilnehmer, die ein
Minuskonto haben, bekommen eine Beschränkung der Mailfrequenz.
Je höher das Minuskonto, desto weniger Mails pro Tag, pro Monat werden
weitergeleitet.
Da dieser Vorschlag schon vor langer Zeit gemacht wurde aber nichts
umgesetzt ist die Chance einer jetzigen Umsetzung wohl nicht hoch.
Die gesamte Partei hat das Problem, dass es keinen Weg von echter
Konsensbildung gibt, keinen für abgesegnete Pressemeldungen usw.
Es ist einer der Gründe, warum die Partei keine Rolle mehr in der
politischen Landschaft spielt.
Entweder man schafft verbesserte Kommunikationssysteme und ein Tool mit
dem online gültige demokratische Abstimmungen durchgeführt werden können
oder die Partei wird als politische Kraft völlig ausfallen.
Am 31.01.14 09:52 schrieb "Ex-SystemPirat" unter <systempirat AT live.de>:
>Diese Reaktion ist meiner Meinung nach eine folgerichtige Konsequenz
>bezüglich der Prozesse und des Kommunikationsverhaltens in dieser Ag,
>wenn man so etwas wie Gemeinschaft erwartet und aufgrund der Realität
>nicht "ausbrennen" oder depressiv werden will. Ich meine das sehr ernst.
>Ich habe sehr viel Respekt vor dieser mutigen Entscheidung eines
>ehemaligen Koordinators und tragenden Mitglieds dieser AG.
>
>Wer sich hier einbringen will, der merkt schnell, dass er es im Kern
>nicht mit einem "Wir" zu tun hat, sondern mit einem Haufen von
>Selbstdarstellern, die sich gegenseitig erlauben und es auch ertragen,
>sich ohne Rücksicht auf Verluste ihre persönlichen Standpunkte um die
>Ohren zu hauen. Ich möchte damit nichts über diese Standpunkte aussagen,
>sondern über das nicht vorhandene Miteinander.
>
>Gerade bezüglich sozialer Gemeinschaften muss die Aussage gelten, dass
>das Ganze mehr als die Summe der Teile ist. Fragt euch doch mal, was die
>AG jenseits der Summe der Einzelmeinungen (die dann hinter dem Begriff
>Mehrheitsmeinung geschickt versteckt werden) zusammenhält?
>
>Ich habe in diesem Forum schon früh, als ich noch motiviert und Mitglied
>der Piratenpartei war, darauf hingewiesen, dass die Prozesse der AG,
>insbesondere das Abstimmen über "Mehrheitsmeinungen" (welche Mehrheit,
>außer vielleicht einer formalen?), kontraproduktiv und für die
>Gemeinschaft schädlich sein könnte. Jetzt steht ihr vor dem
>strukturellen Ergebnis dieser Prozesse und müsst vorerst damit leben.
>
>Nach meiner Einschätzung ist bei den gegenwärtigen Strukturen und
>Prozessen diese AG nur für "Egoisten" interessant, die ein Forum suchen,
>in dem sie ohne Rücksicht auf Verluste ihre dem Mainstream
>widersprechenden Standpunkte (die ich persönlich oft teile) verkünden
>dürfen und die gleichzeitig die diesbezüglichen Angriffe der jeweils
>Anderen aushalten können. Ich konnte früher in der AG nie ein "Wir"
>finden. Ich glaube auch nicht, dass es ein Solches heute hier gibt, aber
>das kann ich als Externer nicht zweifelsfrei beurteilen. Jedoch kann ich
>mir nicht vorstellen, dass bei den vorherrschenden Umgangsformen ein Wir
>existiert.
>
>Zu einem Wir gehört es meiner Ansicht nach, dass man auch
>widersprüchliche Einzelinitiativen oder -standpunkte respektiert und
>aktiv unterstützt, wenn sie eben diesem "Wir" dienen können. Und dabei
>sollte eben das "Wir" der Wegweiser sein, und nicht das "Ich".
>
>Wenn es diese AG hier "wirklich" gibt, dürfte aus meiner Sicht die
>Maßnahme von Rudi eher förderlich, als zerstörend wirken.
>Voraussichtlich werdet ihr es aber einfach hinnehmen und so weitermachen
>wie bisher. Solange bis sich keiner mehr findet, der dem anderen zuhören
>will.
>
>
>Am 31.01.2014 08:17, schrieb Rudi:
>> Am 30.01.2014 21:35, schrieb Patrik Pekrul:
>>>
>>> Am 30.01.2014 um 10:41 schrieb Rudi:
>>>
>>>> Am 30.01.2014 10:37, schrieb Thomas Irmer / ID Concept:
>>>>> Hast Du Dich vom /diskutieren/ verabschiedet?
>>>>
>>>> Nein, nur von der AG.
>>>
>>> Seit wann, und wieso?
>>>
>>
>> Mit dem Gedanken habe ich schon länger gespielt, da ich mit dem "Output"
>> der AG sehr unzufrieden bin. Es ist zwar schön, dass wir
>> Erkenntnis-Gewinne zu verzeichnen haben, aber leider nutzen wir die
>> realpolitisch nicht. Aktuelles Beispiel: Im Moment ballert wieder alles
>> durch die Medien, dass der Staat "Rekord"-Steuereinnahmen hat. Der
>> Hintergedanke ist wohl jedem von uns klar. Dazu müsste es imho von uns
>> über die Piraten-Website sofort einen Kommentar geben. Überschrift
>> könnte zB sein: "Der Winter in Deutschland ist wieder kälter als der
>> Sommer". Diese Aussage ist genauso trivial wie die mit den
>> "Rekord"-Steuereinnahmen. Nur wenn es anders herum ist, dann wäre es
>> eine Nachricht wert.
>> Anderes Beispiel ist unser Blog. Wir hatten mal gesagt, dass wir 2x in
>> der Woche einen Artikel veröffentlichen wollen. In der Zwischenzeit
>> sieht es eher so aus, als wenn wir 2x jährlich einen veröffentlichen :-(
>> So ist der Blog imho eher peinlich und könnte vom Netz genommen werden.
>> Hinzu kommt, dass ich gemerkt habe, immer wütender zu werden. Dies hat
>> sich zum Beispiel bei dem Buschbeck-Kaminzimmergespräch mit meinem
>> "Ausraster" gezeigt. Ich will da der AG auch keinen zusätzlichen Schaden
>> zufügen. So kann man immer sagen: "Der gehört nicht zu uns". Ausserdem
>> habe ich keine Lust, irgendwann eine Mail eines Koordinators zu bekommen
>> mit einer persönlichen Einladung ins Mumble :-)
>> Ach ja, aus der Mitgliederliste habe ich mich vor 6 Tagen ausgetragen,
>> aber das hättest Du im Wiki auch selbst sehen können.
>>
>> Ich werde weiter hier mitlesen und auch kommentieren, brauche dann aber
>> nicht so auf meine Ausdrucksweise zu achten und kann auch mal schreiben
>> (oder im Mumble sagen) was ich denke.
>>
>
>--
>AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
>AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
>https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Christoph Mayer, 29.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Thomas Irmer / ID Concept, 30.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Rudi, 30.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Thomas Irmer / ID Concept, 30.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Rudi, 30.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Piratos, 30.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Thomas Irmer / ID Concept, 30.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Patrik Pekrul, 30.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Rudi, 31.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Ex-SystemPirat, 31.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Christoph Mayer, 31.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Ex-SystemPirat, 31.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Piratos, 31.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Rudi, 31.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Piratos, 31.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Ex-SystemPirat, 31.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Patrik Pekrul, 31.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Piratos, 30.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Axel Grimm, 29.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Frauke Mattfeldt, 30.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Axel Grimm, 30.01.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.