ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Fwd: Internet-Apokalypse?
- Date: Fri, 31 Jan 2014 09:11:10 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
gemini1963 schrieb:
... indem sie Internetseiten, die nicht zahlen, verlangsamen oder uns für den Besuch zur Kasse bitten.
Ich bin etwas irritiert.
Die verschiedenen Geschwindigkeiten mit entsprechenden Preisen für Endbenutzer existieren schon seit vielen Jahren. Das kann eingesehen werden bei den Angeboten der Anbieter.
Volumentarife sind nun auch nichts Neues.
Die Drosselung bei Websites ab einem bestimmten Abrufvolumen ist auch nichts Neues, das ist ebenfalls vom Preis abhängig. Z.B. bis zu einem Giga Abruf „normale“ und ab dann gedrosselte Übertragungsgeschwindigkeit. Auch das ist Preisabhängig.
Einige Seiten sind heute schon kostenpflichtig, auch das ist nichts Neues, Beispiel: Onlinezeitungen. Neu ist vielleicht, dass bald der Provider das Inkasso für ein Abo übernimmt.
Es ist auch nichts Neues, das Website-Hoster Domains deaktivieren, wenn die nicht für die Dienstleistung bezahlen.
Nur im Netz selbst werden (sollten) bisher alle Datenpakete wohl gleich behandelt. Was einmal unterwegs ist wird zugestellt. Abrufgeschwindigkeit vom Server und individuelle Anschlußgeschwindigkeit sind kosten- und technikabhängig.
Was genau ist denn nun neu? Wo ist genau das Problem?
- [AG-GOuFP] Fwd: Internet-Apokalypse?, matthias garscha, 30.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Internet-Apokalypse?, Axel Grimm, 31.01.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.