Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319
  • Date: Wed, 15 Jan 2014 00:04:40 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Patrik74 schrieb:
Nun, wir haben ein zentralistisches, intransparentes, exklusives und hierarchisches Geldsystem, indem eine kleine Geldelite sowohl die Nachfrage- als auch die Angebotsseite dominiert, andere werden systematisch von der Teilnahme ausgeschlossen.
Das ist interessnt. Ich haben noch nie gehört, da auch nur irgendeinem ein Kredit verweigert worden ist, wenn die Vorraussetzungen erfüllt sind.
Es existiert keine "Angebotsseite" in einem System mit Werden und Vergehen, es existiert nur eine Nachfrageseite. Das Vergehen für alle mit Tilgungsplicht muss sichergestellt werden.

Mit der Huberschen Monetative wird allerdings die Angebotsseite wieder hergestellt.

Ein Geldsytem kann nach meiner Meinung nur neutral gestellt werden, das heißt, es begünstigt niemanden und es benachteiligt niemanden. An der sich dennoch ergebenden Veränderung der Einkommensverteilung wird es kaum Einfluß haben.
Den Rest muss Fiskalpolitik udn Steuergestaltung übernehmen, das geht auch schon heute.
Alle mit hohen Einkommen werden nicht sparen, die sind doch nicht "auf den Kopf " gefallen, die werden weiterhin echtes Vermögen ansammeln. Deswegen ist die Reduzierung auf Geldvermögen zu kurz gegriffen, das halte ich für eine Holzweg.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang