ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Patrik Pekrul <Patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: "Thomas Irmer / ID Concept" <irmer AT id-concept24.de>
- Cc: AG-GOuFP <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Die Katze ist aus dem Sack!
- Date: Fri, 3 Jan 2014 16:29:11 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Sehrsehr gut!!!
"Sie lügen wie gedruckt, wir drucken wie sie lügen!"
Aber die letzten beiden Absätze sind nicht zielführend. Ich würde folgendes Vorschlagen:
(...) Frage: Wenn eine Zentralbank also weder Einfluss auf Geldmenge und Zinsen hat, aber genau das ihr Instrumentarium sein soll, um das Preisniveau zu stabilisieren - was zwar ihr Auftrag ist, aber auch empirisch widerlegt wurde - wozu brauchen wir sie dann noch?
Antwort: Wie wir gesehen haben, hat die Zentralbank heute zwei Funktionen:
1. Die erste und wichtigste Funktion ist die propagandistische. Solange man diese Institution aufrecht erhält, kann man den Bürgern weiter vorspielen:
- Sie gibt das Geld heraus
- Sie steuert die Geldmenge
- Sie legt das Zinsniveau fest
Und damit davon ablenken, dass es die Geschäftsbanken sind, die all diese Macht in sich vereinigen. Es ist leider eine Menge Fachwissen nötig, um dass zu richtig zu stellen und daher ist diese Funktion von außerordentlicher Bedeutung.
2. Die zweite Funktion ist die des Aufkaufens kritischer Staatsanleihen, die des "Lender of last resort". Diese Maßnahme kommt schon beinahe der Schaffung einer Monetative gleich, da kein Staat in der Lage ist oder jemals sein wird, seine Schulden ab zu tragen.
Mit dem kleinen aber wichtigen Unterschied (zu einer echten Monetative), dass das Geld über die Saatsanleihen schuldbelastet in die öffentliche Hand fließt und man durch das vorgaukeln, das Geld würde irgendwann zurück gezahlt werden und die Zinslast sei nun mal zu tragen, eine wunderbare Ausrede und Begründung hat, das Volk noch weiter zwangs zu verarmen und den Sozial- Bildungs- und Gesundheitsbereich immer weiter ab zu schaffen. Somit ist auch diese Funktion eine propagandistische und dient nur dazu, beim Bürger das Verständnis dafür zu wecken, dass er und seine Familie immer weiter in Armut und Versklavung getrieben wird.
Faktisch wäre entsprechend die Schaffung einer Monetative, die das Geld, genau wie es heute gemacht wird, aus der Luft schöpft, es aber schuldenfrei über ein BGE und über Investionsprogramme in den Umlauf bringt der richtige Schritt!
Merry Crises and a happy new fear!
- Re: [AG-GOuFP] Die Katze ist aus dem Sack!, Thomas Irmer / ID Concept, 02.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Katze ist aus dem Sack!, ukw, 03.01.2014
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] Die Katze ist aus dem Sack!, Patrik Pekrul, 03.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Katze ist aus dem Sack!, Thomas Irmer / ID Concept, 03.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Katze ist aus dem Sack!, Patrik Pekrul, 03.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Katze ist aus dem Sack!, Axel Grimm, 03.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Katze ist aus dem Sack!, Rolf Müller, 03.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Katze ist aus dem Sack!, Patrik Pekrul, 03.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Katze ist aus dem Sack!, Axel Grimm, 03.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Katze ist aus dem Sack!, Patrik Pekrul, 03.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Katze ist aus dem Sack!, Axel Grimm, 03.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Katze ist aus dem Sack!, Stephan Schwarz, 03.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Katze ist aus dem Sack!, Thomas Irmer / ID Concept, 03.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Katze ist aus dem Sack!, Stephan Schwarz, 03.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Katze ist aus dem Sack!, Stephan Schwarz, 03.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Katze ist aus dem Sack!, Wischer, 03.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Die Katze ist aus dem Sack!, Patrik Pekrul, 05.01.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.