Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Der Marx-Engels-Schwindel

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Der Marx-Engels-Schwindel


Chronologisch Thread 
  • From: Thomas Weiß <Weiss-Tom AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Der Marx-Engels-Schwindel
  • Date: Mon, 16 Dec 2013 10:47:52 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Ich habe mich nicht mit Marx beschäftigt, kann also nur sagen, was ich mir aus einem kleinen Gespräch mit Rolf und einer weiteren Information aus zweiter Hand zusammenfabuliere:

Ich denke, dass Marx ein durchaus brauchbarer Ökonom für seine Zeit war, der auch nicht alles richtig erkannt hat, aber immerhin einige brauchbare Ideen hatte. Ich vermute jedoch stark, dass diese Aussage richtig ist:

Am 15.12.2013 17:01, schrieb Rudi:
Die meisten Leser geben allerdings nicht zu, dass
sie mit Marx nichts anfangen konnten, sondern versichern ihren Freunden
und Genossen, wie sehr seine tiefen Erkenntnisse sie bereichert hätten,
weil sie fürchten, andernfalls für so dumm gehalten zu werden, dass sie
Marx nur nicht verstanden hätten.

Ähnlich behaupten ja auch "keynesianische" Ökonomen, Keynes verstanden zu haben. Vielleicht würde es helfen, Marx' volkswirtschaftswissenschaftliche Arbeit sauberer von der darauf gründenden Ideologie zu trennen.
Zu den machtpolitischen Verflechtungen kann ich wenig sagen.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang