ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Neuer Milliardärsbericht
- Date: Sat, 09 Nov 2013 10:14:48 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Patrik74 schrieb:
Merke: Zum Geldvermögen gehört auch
Private Holdings - bspw. Aktien
Public Common Stocks - frei handelbare Aktien
So einfach ist es nicht.
Du unterstellst, das die Verfasser der Artikel KEIN Geldvermögen angegeben haben.
In den 18% sind die Geldvermögen angegeben = dazu gehören Aktien! Du willst doch nicht unterstellen, das die Statistiker das unterschlagen haben, denn AKtien sind doch Geldvermögen.
Anders:
Du sagst, das die gar nicht das Geldvermögen angegeben haben mit den 18%.
Warum werden dann nicht auch Kunstgegenstände und überhaupt alles zum Geldvermögen gezählt?
Kann man mit Aktien Geldschulden tilgen? Oder muss zuerst die Aktie zu Geld gemacht werden und dann kann man tilgen? Aktien sind doch Geld.
Sind Aktien, die nicht handelbar sind auch Geldvermögen?
Da hat einer eine GmbH, die hat einen hohen "Kassen"bestand und weist 350 Mio Geldvermögen aus. nun wird die in eine AG gewandelt, alle Aktien in einer Hand mit 500 Mio Stammkapital und schon ist das Geldvermögen auf 850 Mio angewachsen? Einfach so? Nur weil eine AG statt Gmbh vorliegt?
Geldvermögen aus dem Nichts, hurra.
-----------------
Aber gut, um das Bild, das doch nur Wenige sowohl das Sachvermögen besitzen als auch das Geldvermögen, wird halt das Sachvermögen über die Aktien zweimal berücksichtigt. Soooo kann man ein Wunschbild auch retten.
Es enstpricht auch dem allgemein Bild der Finanzjounalie. Twitter ist an die Börse, hat zwar noch nie Geld verdient aber mal eben ein Teil der Neuemmission verkauft über 2 Mrd. Nun wird den Aktienhaltern der Aktien, die noch nicht verkauft worden sind von der Fianzjournalie beschienigt, das nun über Nacht auf deren Konten richtig viel Geld "gewachsen" ist. ... auf dem Konto soll nun Geld sein, Geld mit dem amn einfach bezahlen kann?
Die Troika plant eine 10% Entgeignung der Geldvermögen im Euroraum. Jede Wette, das hier sofort vergessen wird, das doch Aktien auch Geldvermögen sind. Komisch, komisch.
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Milliardärsbericht, Rudi, 08.11.2013
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Milliardärsbericht, Axel Grimm, 08.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Milliardärsbericht, Patrik Pekrul, 08.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Milliardärsbericht, Axel Grimm, 09.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Milliardärsbericht, Rudi, 09.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Milliardärsbericht, Patrik Pekrul, 09.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Milliardärsbericht, Rudi, 09.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Milliardärsbericht, Patrik Pekrul, 09.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Milliardärsbericht, Axel Grimm, 09.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Milliardärsbericht, Patrik Pekrul, 09.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Milliardärsbericht, Rudi, 09.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Milliardärsbericht, Axel Grimm, 09.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Milliardärsbericht, Patrik Pekrul, 09.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Milliardärsbericht, Axel Grimm, 09.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Milliardärsbericht, Thomas Weiß, 09.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Milliardärsbericht, Axel Grimm, 09.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Milliardärsbericht, Patrik Pekrul, 09.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Milliardärsbericht, Axel Grimm, 09.11.2013
- Re: [AG-GOuFP] Neuer Milliardärsbericht, Axel Grimm, 09.11.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.