ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Thomas Weiß <Weiss-Tom AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Enteignung in Europa
- Date: Thu, 17 Oct 2013 21:41:34 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 17.10.2013 21:24, schrieb Felix
Stips:
Hallo bin neu hier im Forum und hau einfach mal meine
Meinung raus.
Herzlich willkommen!Ich verstehe nicht ganz eure Euphorie.. Erstmal ist ein Schuldenschnitt für Besitzer griechischer Anleihen was anderes als eine Steuer auf sämtliches Sparguthaben. Im ersten Fall zahlen, mehr oder weniger, die die vorher auch an den hohen Risikoaufschlägen verdient haben, im zweiten jeder! Es trifft also nicht die richtigen. Hm, also bei dem Griechenland Schuldenschnitt waren auch schon ein sehr großer Teil der Anleihen in staatlichem Besitz ("gerettet"), in dem Sinne hat es auch alle getroffen. Es ist stimmt natürlich, dass es nicht primär die richtigen trifft, aber die sind sowieso schon über alle Berge :-) Ich fände auch eine generelle Vermögensabgabe, mit Freibetrag von ca ner halben Million deutlich besser. Zweitens trifft es erst recht nicht die Richtigen als das es
Banken nicht trifft sondern die Kunden und eben leider auch die
superreichen sowie die hedgefonds ihr geld außerhaöb der eu
parken! In diesem Sinne ist es der Vorschlag der nächste
logische Schritt für unsere Politik die alles tut damit die
Falschen für die Krise bezahlen und die Verursacher
weiterspielen können!
Kurzfristig muss man jetzt den schlimmsten Folgen der Krise entgegenwirken. Dass Leiden v.a. der Jugend in Griechenland und Spanien halte ich für das drängendere Gerechtigkeitsproblem. Langfristig muss man natürlich auch verhindern, dass sich das ganze wiederholt, womöglich in noch größerem Ausmaß. Aber wenn die Wirtschaft wieder angelaufen ist, sind vermutlich wieder alle happy, hören den "Schwarzmalern" nicht zu, und das Kasino geht weiter... Gruß,
Felix
Il giorno giovedì 17 ottobre 2013, Stephan Schwarz ha scritto: +1 Axel da geb ich dir in gewisser Weise Recht! Ich sehe uns der Masse der Dummen & Naiven ausgeliefert ;S Die Politik drehts mit Hilfe der Mainstream-Medien auch noch so hin, dass die Bauern-Tölpel schön einen Schritt für ihr Bestes drinne sehen und sich einfangen lassen, ja gar noch dazu klatschen tun... Am 17/10/2013 19:03, schrieb Axel Grimm: > Die Enteignugn hat schon stattgefunden, das war der Schuldenschnitt. > > Jetzt von Enteignugn zu sprechen ist nicht besonders "intelligent". > Das was die wollen ist nur die Folge der schon duchgeführten > Enteignung, doch damals hat keiner von "Enteignung" gesprochen ... > komisch! > > Es ist wirklich irre. Bei dem Vorgang der Enteignung (Schuldenschnitt) > wird auch noch genickt bis es wird als "gut bejubelt"! > Die Folgewirkung daraus wird dann mit einmal als Enteignung bezeichnet > doch das IST definitiv KEINE Enteignung mehr, das ist das B, da man zu > vor A zugestimmt hat. > > Paul Weiler schrieb: > >> Gibt´s AG-Meinungen zum IWF-Vorschlag ? >> >> http://www.wallstreet-online.de/nachricht/6375823-iwf-enteignung-schulden-steuer-prozent-sparguthaben >> > -- Sonnigen Tag, Stephan Schwarz -- AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik |
- Re: [AG-GOuFP] Enteignung in Europa, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Enteignung in Europa, Sebastian Jurk (Top-Info.Org), 17.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Enteignung in Europa, Axel Grimm, 17.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Enteignung in Europa, Axel Grimm, 17.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Enteignung in Europa, Paul Weiler, 17.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Enteignung in Europa, Stephan Schwarz, 17.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Enteignung in Europa, Felix Stips, 17.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Enteignung in Europa, Rudi, 17.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Enteignung in Europa, Sebastian Jurk (Top-Info.Org), 18.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Enteignung in Europa, Rudi, 18.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Enteignung in Europa, Sebastian Jurk (Top-Info.Org), 18.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Enteignung in Europa, Rudi, 18.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Enteignung in Europa, Sebastian Jurk (Top-Info.Org), 18.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Enteignung in Europa, Thomas Weiß, 17.10.2013
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Enteignung in Europa, Axel Grimm, 22.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Enteignung in Europa, Rudi, 17.10.2013
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Enteignung in Europa, Thomas Weiß, 22.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Enteignung in Europa, Rudi, 23.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Enteignung in Europa, Thomas Weiß, 23.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Enteignung in Europa, Axel Grimm, 23.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Enteignung in Europa, Rudi, 23.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Enteignung in Europa, Thomas Weiß, 22.10.2013
- Re: [AG-GOuFP] Enteignung in Europa, Felix Stips, 17.10.2013
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Enteignung in Europa, Axel Grimm, 17.10.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.