Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Ich bin dann mal weg...

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Ich bin dann mal weg...


Chronologisch Thread 

Moin AG,

der eine oder andere von Euch hat es ja bereits geahnt bzw. gewusst. Ich
habe für mich persönlich mein weiteres Engagement als Koordinator von
dem Ergebnis der Abstimmung „Kritik an der Zinskritik“ abhängig gemacht.

Um es vorweg zu nehmen: Ich trete mit sofortiger Sitzung vom Amt des
Koordinators und als sonstiger Ansprechpartner in der AG Geldordnung und
Finanzpolitik zurück. (@Cosmic: Streiche mich bitte aus der
Blog-Redaktion-Liste)

Ich möchte meine Beweggründe dafür kurz erläutern:
Am letzten Mittwoch waren wir uns noch einig, dass es wichtiger ist, den
Ruf der AG zu verbessern, als den Namen zu ändern. Der erste Schritt
sollte die Veröffentlichung der „Kritik an der Zinskritik“ sein. Dieser
Antrag war nichts anderes, als der Text in unserem Selbstverständnis:

[Zitat]
„Als AG Geldordnung und Finanzpolitik werden wir uns jedoch auch mit
Zinskritik auseinandersetzen müssen. Die AG Mitglieder mit der Meinung,
dass Kreditzinsen systembedingt aufgrund einer nicht ausreichenden
Geldmenge nicht zurückgezahlt werden können, konnten wir überzeugen,
dass diese Behauptung einer sachlichen Prüfung nicht standhalten kann.
Es fand ein öffentliches Mumble-Grillfest statt, bei dem dies
abschließend für diese AG geklärt wurde.“
[/Zitat]

Was dann in den letzten sechs Tagen passierte hat mich wirklich
schockiert. Ich bin davon ausgegangen, dass diese Abstimmung nur formal
wichtig wäre, da diese Kritik schon seit Monaten (das Grillfest war im
April) abgehakt war. Schließlich wurde sie ja auch Bestandteil unseres
Selbstverständnisses (Mai). Ich hatte vermutet, dass vielleicht zwei
oder drei unverbesserliche Zinskritiker dagegen stimmen könnten. Aber
die Diskussion auf der Mailingliste (die größtenteils am Thema vorbei
ging) und die Menge der Nein-Stimmen haben mich schon während der
Abstimmungszeit sehr nachdenklich gemacht.

Ich habe keine Lust mehr, ewig über die gleichen Themen zu diskutieren
und nie zu Ergebnissen zu kommen. Dafür war der Zeitaufwand, den ich
betrieben habe, einfach zu hoch. Vielleicht bin ich in einer kleineren
Gruppe besser aufgehoben.

Richtig traurig macht mich, dass in der AG so viel Kompetenz
verschwendet wird.

Bei dieser Kompetenz möchte ich mich aber auch bedanken. Ich habe in den
letzten Monaten wirklich sehr viel von Euch gelernt. Vielen Dank dafür!

Bedanken möchte ich mich auch bei Matthias und Cosmic. Ich vermute, dass
die meisten von Euch überhaupt nicht wissen, wie wertvoll die Arbeit der
beiden für die AG ist.

Ob ich weiter Mitglied der AG bleibe, mache ich von der morgigen
Abstimmung über den AG-Ausschluss von Bodo abhängig.

Abschließend möchte ich noch zwei Sprüche bringen und bitte darum, diese
zu beherzigen (ich würde es auch so machen):

„Reisende soll man nicht aufhalten.“ und „Jeder ist ersetzbar.“

--
Gruß
Rudi

"Ziel des Wirtschaftens ist die Mehrung des Gemeinwohls, nicht des
Finanzkapitals." (Christian Felber)




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang