Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Ich bin dann mal weg...

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Ich bin dann mal weg...


Chronologisch Thread 
  • From: Frauke Mattfeldt <mattfeldt AT karten-verlag.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Ich bin dann mal weg...
  • Date: Wed, 17 Oct 2012 17:33:44 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 17.10.2012 17:26, schrieb alex AT twister11.de:
Hallo Rudi,

finde es schade, dass du nicht weitermachen möchtest, aber ich kann nachvollziehen was du geschrieben hast.
Das problematische ist, dass irgendwie ein Feedback derjenigen fehlt die dagegen gestimmt haben.
So kann man nicht wissen was genau das Problem ist, also was ihnen am Text noch Bauchschmerzen macht.

Jedenfalls verstehe ich dass es frustrierend ist. Finde es persönlich auch ein bisschen frustrierend, dass der Text nicht als AG Konsens angenommen wurde.

@Alle anderen
Es wäre total Prima, wenn jene unter euch, die nicht mit dem Antrag einverstanden sind, bzw. dagegen gestimmt haben Feedback geben oder eine alternative Formulierung vorschlagen oder einfach nur andeuten wo die "Bauchschmerzen" mit dem Text liegen damit man vielleicht besser formulieren kann.

Gruß
Alex


Hallo?
Wie oft soll ich das denn hier noch machen? So langsam fühle ICH MICH verarscht.

Ich zitiere hier nochmal, was ich eben ins Pad geschrieben habe:

“Economics ist eine Wissenschaft des Denkens in Modellen, verbunden mit der Kunst, Modelle zu wählen, die für die gegenwärtige Welt relevant sind...”
John Meynard Keynes

Die Modelle müssen sich also an der Realität orientieren, ansonsten sind sie nicht zu gebrauchen. Das ist das, was ich meine. In Hinblick auf die Fragestellung müsste also aus meiner Sicht zunächst untersucht werden, was mit den Zinseinnahmen der Bank in der Realität genau passiert und inwiefern sie zurück in den Kreislauf fließen und inwiefern nicht.

Vorher ist eine Aussage zum Gegenstand der Fragestellung nicht realitätsrelevant.


2012/10/17 Rudi <piratrudi AT gmx.de>
Am 17.10.2012 09:50, schrieb Andreas Schneider:
>
> Das lässt auf ein sehr "modernes" Demokratieverständnis schließen.
>

Ich schlage vor, das Du Dich als Koordinator bewirbst, da Du ja so viel
Demokratieverständnis hast ;-)

--
Gruß
Rudi

"Ziel des Wirtschaftens ist die Mehrung des Gemeinwohls, nicht des
Finanzkapitals." (Christian Felber)

--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik



--
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P 
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯



    
    



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang