ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Frauke Mattfeldt <mattfeldt AT karten-verlag.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Ich bin dann mal weg...
- Date: Wed, 17 Oct 2012 17:43:11 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Du scheinst nicht im Ansatz die Natur des Geldes begriffen zu haben, vor
allem nicht innerhalb des Spezialfalles Schuldgeldsystem !!!
--
piratige Grüße (pirately greetings)
Michael C. Davis
Hi Michael,
meinst Du mich?
Dann erklär's mir bitte sachlich und argumentativ. Ansonsten weiß ich nicht,
wo der Denkfehler liegt.
Gruß, Frauke
Am 17.10.2012 17:11, schrieb Frauke Mattfeldt:
Am 17.10.2012 15:54, schrieb Axel Grimm:-- piratige Grüße (pirately greetings) Michael C. Davis
Frauke schrieb:ALLE BANKEN? Das ist eine Behauptung und müsste belegt werden.
Der 100%-Rückfluss muss also untersucht und bewiesen oder widerlegtWarum untersuchen?
werden, um eine reale Aussage dazu treffen zu können.
Was haben alle Banken der Welt für Probleme? Kein Eigenkapital,
Tendenz sinkend. In der Vergangenheit wurden Schulden der Banken
schon zu Eigenkapital gesetzlich erlaubt ... das hybride EK.
Außerdem:
... das könnte ja auch daran liegen, dass sich die Banken beim
Spekulieren verzockt haben, was das Eigenkapital abgeschmolzen hat und
was der Zins eben nicht mehr auffangen konnte. Das ist aber dann eine
andere Komponente, die noch dazu kommt, weil die Banken zu gierig
waren und hat erstmal nichts unbedingt mit der Sache zu tun.
Es könnte auch andere Gründe haben, etwa, dass die Vermögen
mittlerweile so ungleich verteilt sind, dass die sehr viele
Kreditnehmer nicht mehr dazu in der Lage sind, die Zinsen und zahlen
und dass es massenweise zu Insolvenzen gekommen ist; und/oder: dass
die Sparvermögen zu stark angewachsen sind.
Außerdem betrifft das mit dem Eigenkapital nicht alle Banken. Manche
haben ordentlich zugelegt - insbesondere in der Krise, wenn man den
Angaben auf Wikipedia glauben schenken kann. Man müsste das also auch
untersuchen und belegen, bevor man diese Behauptung aufstellt.
- [AG-GOuFP] Ich bin dann mal weg..., Rudi, 16.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ich bin dann mal weg..., Andreas Schneider, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ich bin dann mal weg..., Rudi, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ich bin dann mal weg..., alex, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ich bin dann mal weg..., Frauke Mattfeldt, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ich bin dann mal weg..., Frauke Mattfeldt, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ich bin dann mal weg..., alex, 17.10.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Ich bin dann mal weg..., alex, 17.10.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- [AG-GOuFP] Fwd: Ich bin dann mal weg..., alex, 17.10.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Ich bin dann mal weg..., alex, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ich bin dann mal weg..., Frauke Mattfeldt, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ich bin dann mal weg..., alex, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ich bin dann mal weg..., Rudi, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ich bin dann mal weg..., Andreas Schneider, 17.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Ich bin dann mal weg..., Marion Traegner, 18.10.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.