ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Pieter Hogeveen <phogeveen AT msn.com>
- To: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [AG-GOuFP] FW: AW: Volksabstimmung - Banken haben den Menschen zu dienen
- Date: Tue, 16 Oct 2012 16:26:23 +0000
- Importance: Normal
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
> From: dagmar.enkelmann AT bundestag.de
> To: Phogeveen AT msn.com
> Date: Tue, 16 Oct 2012 15:36:32 +0200
> Subject: AW: Volksabstimmung - Banken haben den Menschen zu dienen
>
> Sehr geehrter Herr Hogeveen,
>
> Ihre Forderung nach einer Volksabstimmung zur künftigen Rolle der Banken findet meine Unterstützung. Es ist nicht länger hinnehmbar, dass die parlamentarische Mehrheit im Bundestag durch eine unsoziale Politik die Kosten und Folgen der Krise die Bürgerinnen und Bürger tragen lässt, den Banken aber weiter spekulative Geschäfte ermöglicht.
>
> Für mich geht es zugleich darum, nicht nur zu dieser Frage die Möglichkeit direkter Demokratie auf Bundesebene zu öffnen. Zu allen politisch relevanten Themen, die die Bürgerinnen und Bürger betreffen, sollten auf Bundesebene Volksinitiativen, -begehren und –entscheide möglich sein, wie es DIE LINKE in ihrem Gesetzesentwurf zur Volksgesetzgebung (Drs. 17/1199) gefordert hat. Ein Volksentscheid, über den die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger abstimmen können, wäre dann bei Erfolg - dass heißt bei Mehrheit der abgegebenen Stimmen - auch für den Bundestag bindend. Dieser Gesetzentwurf ist leider von der Mehrheit im Bundestag abgelehnt worden.
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Dr. Dagmar Enkelmann
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Pieter Hogeveen [mailto:Phogeveen AT msn.com]
> Gesendet: Sonntag, 7. Oktober 2012 18:04
> An: Erler Gernot; Heil Hubertus; Hasselfeldt Gerda; Stefan.Mueller AT bundestag.de; Beck Volker; Bärbel Höhn MdB - Anke Marahrens; MdB Dr. Dagmar Enkelmann; Ploetz Yvonne; bundespraesidialamt AT bpra.bund.de; J.Gauck AT gmx.de; redaktion AT tv-orange.de
> Betreff: Volksabstimmung - Banken haben den Menschen zu dienen
>
> Sehr geehrte Damen und Herren
>
> Wir fordern eine Reformierung des Bankwesens, damit es wieder den Menschen dient. Alle Privatbanken sollen in Genossenschaftsbanken umgewandelt werden, die dem Gemeinwohl dienen und maximal mögliche Transparenz gewährleisten. An die Stelle von Zins sollen Gebühren für die Dienstleistung der Banken treten, welche die Finanzierung der Banken und ihrer Angestellten gewährleistet.
>
> --
> Pieter Hogeveen
> Phogeveen AT msn.com
>
> To: Phogeveen AT msn.com
> Date: Tue, 16 Oct 2012 15:36:32 +0200
> Subject: AW: Volksabstimmung - Banken haben den Menschen zu dienen
>
> Sehr geehrter Herr Hogeveen,
>
> Ihre Forderung nach einer Volksabstimmung zur künftigen Rolle der Banken findet meine Unterstützung. Es ist nicht länger hinnehmbar, dass die parlamentarische Mehrheit im Bundestag durch eine unsoziale Politik die Kosten und Folgen der Krise die Bürgerinnen und Bürger tragen lässt, den Banken aber weiter spekulative Geschäfte ermöglicht.
>
> Für mich geht es zugleich darum, nicht nur zu dieser Frage die Möglichkeit direkter Demokratie auf Bundesebene zu öffnen. Zu allen politisch relevanten Themen, die die Bürgerinnen und Bürger betreffen, sollten auf Bundesebene Volksinitiativen, -begehren und –entscheide möglich sein, wie es DIE LINKE in ihrem Gesetzesentwurf zur Volksgesetzgebung (Drs. 17/1199) gefordert hat. Ein Volksentscheid, über den die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger abstimmen können, wäre dann bei Erfolg - dass heißt bei Mehrheit der abgegebenen Stimmen - auch für den Bundestag bindend. Dieser Gesetzentwurf ist leider von der Mehrheit im Bundestag abgelehnt worden.
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Dr. Dagmar Enkelmann
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Pieter Hogeveen [mailto:Phogeveen AT msn.com]
> Gesendet: Sonntag, 7. Oktober 2012 18:04
> An: Erler Gernot; Heil Hubertus; Hasselfeldt Gerda; Stefan.Mueller AT bundestag.de; Beck Volker; Bärbel Höhn MdB - Anke Marahrens; MdB Dr. Dagmar Enkelmann; Ploetz Yvonne; bundespraesidialamt AT bpra.bund.de; J.Gauck AT gmx.de; redaktion AT tv-orange.de
> Betreff: Volksabstimmung - Banken haben den Menschen zu dienen
>
> Sehr geehrte Damen und Herren
>
> Wir fordern eine Reformierung des Bankwesens, damit es wieder den Menschen dient. Alle Privatbanken sollen in Genossenschaftsbanken umgewandelt werden, die dem Gemeinwohl dienen und maximal mögliche Transparenz gewährleisten. An die Stelle von Zins sollen Gebühren für die Dienstleistung der Banken treten, welche die Finanzierung der Banken und ihrer Angestellten gewährleistet.
>
> --
> Pieter Hogeveen
> Phogeveen AT msn.com
>
- [AG-GOuFP] FW: AW: Volksabstimmung - Banken haben den Menschen zu dienen, Pieter Hogeveen, 16.10.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.