Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Fwd: ESM-Mumble heute abend

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Fwd: ESM-Mumble heute abend


Chronologisch Thread 
  • From: alex AT twister11.de
  • To: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Fwd: ESM-Mumble heute abend
  • Date: Tue, 16 Oct 2012 18:50:26 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

2012/10/16 Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
Buzz schrieb:
Ahoi,

das isses ! Was uns drückt sind doch die Zinsen, also unsere Steuern die wir zahlen müssen. Für Bundesschulden in der größenordnung von
50 Milliarden soweit ich weiss pro Jahr und immer weiter steigend. Deswegen werden Steuern erhöht und / oder Sozialleistungen gekürzt.

Sonst hätte doch keiner gemerkt, dass überhaupt Krise ist.

Und nu ? Zinszahlungen aussetzen oder beschränken ?

buzz

Ich plädiere für den Vermögenserhalt und plädiere dafür, Sparen idn Staatsanleihen unattraktiv zu machen.
Dbei gehen zwar die kapitalbsierten Renten vor die Hunde, doch das passsiert sowieso. Besser ist der Umbau und dafür wird etwas Zeit benötigt.

Der Weg: Jedem Staatsanleihenhalter wird die Freiheit der Wahl gelassen: Die Wahl: Sofortiger Schuldenabbau durch Vermögensverzicht oder vollständiger Vermögenserhalt durch Umtausch gegen eine neuen Staatsanleihe mit immer einer abnehmenden Zinstreppe. Nach 7 Jahren ist der Restzins von 0,2% erreicht (damit die Verwaltungsaufwände gedeckt sind) . Die neuen Staatsanleihen haben keine Laufzeit.

<alex>
+1 !!! kostenpflichtige Fremdvermögenshaltung.
Der Kostensatz sollte demokratisch bestimmt werden. Das heisst durch eine Bürgervertretung (Idealfall: Monetative) und langfristig durch jeden Bürger selbst.
</alex>




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang