Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Fwd: ESM-Mumble heute abend

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Fwd: ESM-Mumble heute abend


Chronologisch Thread 
  • From: Frank Dahlendorf <frank.dahlendorf AT googlemail.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de, esm-squad AT goeddek.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Fwd: ESM-Mumble heute abend
  • Date: Tue, 16 Oct 2012 16:23:12 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Das Plenum der Ökonomen hat die folgende Lösung erarbeitet.
 
http://www.wa2013.de/index.php?id=210
 

http://www.wa2013.de/fileadmin/user_upload_bbw/pdf/Hau_Lucke_Alternative_zum_Rettungsschirm_FAZ_16.9.11.pdf
 
Am 16. Oktober 2012 16:00 schrieb Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>:
gemini1963 schrieb:
Ahoi,

heute abend wichtige Sitzung der Projektgruppe ESM. Raum AG Wirtschaft 20:00 Uhr. Bitte erscheint recht zahlreich. Es geht um den "Schuldenschnitt Antrag" für den BPT.

lg

matthias

----- Weitergeleitete Message -----
*Von:* Frank Giebel <frankgiebel[at]web.de>
*An:* esm-squad[at]goeddek.de; AG Europa <ag-europa[at]lists.piratenpartei.de>
*Gesendet:* 14:37 Dienstag, 16.Oktober 2012
*Betreff:* ESM-Mumble heute abend



Hallo,

die Projektgruppe ESM trifft sich heute Abend um 20 Uhr im Mumble-Raum der AG Wirtschaft. Heute geht es voraussichtlich darum unseren Schuldenschnitt-Antrag für den BPT zu finalisieren.

Bitte auch auf den ML's der AG Wirtschaft und der AG Geldordnung posten.

Grüsse

Frank / HamburgFrank

Ich kann Dienstags nicht bzw. nur selten.

Ein Schuldneschnitt trifft die Anleihehalter.
Anleihehalter sind Banken, "institutionelle" Anleger und unter ferner liefen Personen.

Ein Schuldenschnitt rasiert das Eigenkapital der Banken uns stürzt die institutionellen Anleger in den Ruin.
Mit dem Entfernen der Vermögen aus den Banken müssen dann entweder Rettungsmassnehmen für den Vermögenserhalt der instituionellen Anlger getätigt werden, die in Banken die Bankschuldverschreibungen halten.

Jedenfalls wird ein Schuldneschnitt die Massen treffen.

Besser wäre die Forderugen auf Erhalt der Schulden und auf die Ausweitung der Schulden allerdings ohne nennenswerte Zinsen bei gleichzeitiger gesetzlicher Festlegung das 100 mit 100 gehandelt werden.
Dann ist der ESM überflüssig, der hat dann der ESM keine Berechtigung mehr.

Die Wirkung: Für eine ganze Reihe von Jahren wird keine neue Staatsverschuldung benötigt, da die sinkenden Zinsaufwände zum Bestreiten der Ausgaben zur Verfügung stehen.

Staatsschulden sind kein Problem, sie sind ein Segen. Nur die Zisnen müssen weg.

Leider ist der Irrglaube, dass "Investoren" dem Staat Geld leihen täten tief verwurzelt, doch es ist nicht wahr. "Investoren" entfernen beim Staatsanleihenkauf Geld aus dem System.
Hier eine Darstellung, was passiert wenn "Investoren" Staatanleihen kaufen.

http://www.trialismus.de/Bankensektor/farbig/bs_a4r_p1r_f.jpghttp://www.trialismus.de/Nichtbankensektor/farbig/ns_a2r_a3z_f.jpg

Die Geldmenge M sinkt, das Geld gerinnt zu Geldvermögen. (Bild fehlt noch)

Die Investoren haben dem Staat kein Geld geliehen.

Wenn nun ein Schuldenschnitt kommt, dann sieht das für Bank bzw Nichtbank so aus:

http://www.trialismus.de/Nichtbankensektor/farbig/ns_a3r_p3r_f.jpghttp://www.trialismus.de/Bankensektor/farbig/bs_a4r_p4r_f.jpg

Ein Schuldenschnitt sollte gut überlegt sein, es wird die Reichen nicht ernsthaft trefffen, es trifft fast nur die vielen Bürger.

--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik@lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang