ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG
- Date: Thu, 11 Oct 2012 13:29:26 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
Am 11.10.2012 13:02, schrieb Stephan Schwarz:
> Am 11.10.2012 12:27, schrieb Keox:
>> Verkürzt: die Kreditzinsen können aufgrund einer zu geringen Geldmenge
>> nicht zurückgezahlt werden.
> präzisiere:
> sie können nicht durch die Schuldner zurückgezahlt werden, weil diese
> nicht die Eigner von Geld-Derivate darstellen, sondern i.d.R. die
> Verbraucher.
> Die Eigner der Geld-Derivate, das sind die Gläubiger. Aber diese sind es
> ja zugleich, die die Zinsnahme via bilaterale Einlage-Kontrakte mit den
> Banken sich vertraglich gesichert haben und darauf beharren.
das zeigt nicht, dass die Geldmenge zu klein wäre, um Kreditzinsen nicht
bezahlen zu können
>
> Die (Geschäfts-)Bank agiert hier falsch; sie dürfte so einem Kontrakt
> aus makro-ökonomischer Sicht & im Interesse der Währungs-Stabilität gar
> nicht zustimmen. Weil die Belohnungen & Zwänge für die Banken-Gläubiger
> (Einlagen-Verbindlichkeiten der Bank), Grundlage für Kredit-Offerten der
> Bank, und der Kredit-Nachfrager hierdurch als Folge ganz klar mit
> destruktiven Zwängen für die gesamte unternehmerische Kalkulation der
> marktwirtschaftlichen Produktion & des Handels nehmen und damit
> letztendlich negative Auswirkungen auf die soziale Kohäsion - den
> gesellschaftlichen Zusammenhalt heraufbeschwören. Weil die finanzielle
> Bringschuld - der Zwang zinsbehaftete Schulden zu tilgen - letztendlich
> immer auf den schwächsten (und das heisst keineswegs immer den
> ineffizientesten im Sinne von nicht nachhaltig) wirtschaftenden Akteur
> zurückfällt. Sondern i.d.R. bedeutet es der Markt-Akteur mit den größten
> philantropen & ökologischenFreiheitsgraden, der diese auch
> berücksichtigt, - der aufgrund dessen vielleicht gerade am
> nachhaltigsten wirtschaftet, mit höheren Bezahl- & sozialen
> Versorgungs-Standards seiner Mitarbeiter kalkuliert und allgemein mit
> höherer Eigen-Verantwortung wirtschaftet - UND gleichzeitig aber nicht
> über die nötige Marktmacht als Druckmittel verfügt, diese humanistische
> Wirtschafts-Weise gegen-zufinanzieren / quersubventionieren ------
> dieser Akteuer zieht den Kürzeren und kann nicht nur komparativ im Zuge
> der Globalisierung nicht mehr mithalten, sondern wird am ehesten in die
> Verschuldung und den Bankrott gestürzt. (langer Satz^^^)
> Die individual-privatrechtliche Vertrags-Autonomie müsste durch den
> Staat hier entsprechend reglementiert werden.
>
hat mit dem Antrag nichts zu tun
Gruß Keox
> lG
>
>
>
>
--
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und
hat's gemacht.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem
: wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform:
wird noch erweitert.
Inhalt meines Trollfilters: Enter-Mario, Oliver aus der FDP, Jürgen Niccum
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG, Frauke Mattfeldt, 11.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG, Anton Tranelis, 11.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG, Anton Tranelis, 11.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG, Frauke Mattfeldt, 11.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG, Systemfrager, 11.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG, Keox, 11.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG, Stephan Schwarz, 11.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG, Keox, 11.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG, Systemfrager, 11.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG, Stephan Schwarz, 11.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG, Keox, 11.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG, Anton Tranelis, 11.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG, Stephan Schwarz, 11.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG, Eckhard Rülke, 11.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG, Anton Tranelis, 11.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG, Piratos, 11.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG, Anton Tranelis, 11.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG, Piratos, 11.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG, Marion Traegner, 11.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG, Stephan Schwarz, 11.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG, Bodo Thiesen, 12.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG, Frauke Mattfeldt, 11.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG, Anton Tranelis, 11.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG, Arne Pfeilsticker, 13.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG, Anton Tranelis, 11.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] ABSTIMMUNG: Kritik an der Zinskritik als Konsens der AG, Frauke Mattfeldt, 11.10.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.