Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Blog: Mumble in die nächste Runde_ MayerVideo und Stelter

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Blog: Mumble in die nächste Runde_ MayerVideo und Stelter


Chronologisch Thread 
  • From: Benedikt Weihmayr <benedikt AT weihmayr.de>
  • To: Wischer <listemail AT gmx.de>, AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Blog: Mumble in die nächste Runde_ MayerVideo und Stelter
  • Date: Sat, 15 Sep 2012 18:49:47 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hi Wischer,

Ich hab ihm schon mitgeteilt, er soll doch besser "kreise innerhalb der piratenpartei" schreiben, anstatt nur piratenpartei.

Er Hat halt irgend nen Stoff für seine Kolumne gebraucht.

Lg bene

Am 15.09.2012 18:40 schrieb "Wischer" <listemail AT gmx.de>:
Der Herr Mayer hat heute nen Artikel zur "monetative" und "Geldschöpfung" geschrieben. Natürlich kritisiert er dies vehement und die Piratenpartei wird auch erwähnt, undzwar nicht positiv...

Nun befürwortet eine seltsame Allianz aus Piratenpartei und Volkswirten des Internationalen Währungsfonds (IWF) eine noch darüber hinausgehende staatlich gelenkte Zentralbankgeldwirtschaft zur Vermeidung künftiger Finanzkrisen.
Zum besseren Verständnis der Diskussion ist ein Exkurs über die Natur der Geldschöpfung notwendig. In unserem System leihen sich die Geschäftsbanken Geld von der Zentralbank, das diese selbst „aus dem Nichts“ kreiert, und legen nur einen kleinen Teil davon als Reserve wieder bei ihr an. Mit dem größeren Teil vergeben sie Kredite an die Nichtbanken, die wiederum als Einlagen auf der Passivseite der Bilanz der Banken auftauchen. Die Banken sind also am Geldschöpfungsprozess beteiligt und agieren wie das Getriebe eines Autos, das die von der Zentralbank bestimmte Motorleistung auf die Straße bringt.

na denn!
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mayers-weltwirtschaft/mayers-weltwirtschaft-die-naechste-gefahr-zu-maechtige-zentralbanken-11891364.html

--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik@lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang