Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Artikel bei Telepolis über das dritte Rettungspaket für Griechenland

Bitte warten ...

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Artikel bei Telepolis über das dritte Rettungspaket für Griechenland


Chronologisch Thread 
  • From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • To: Marion Traegner <licorice_lilly AT hotmail.com>
  • Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Artikel bei Telepolis über das dritte Rettungspaket für Griechenland
  • Date: Sat, 15 Sep 2012 15:54:55 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Die spannendere Frage ist: Wen interessiert das?

Die Zentralbank kann durch einen "Verlust" weder illiquide werden, noch
"pleite" gehen.

Unnötigerweise gibt es die Forderung, dass im Falle von "Verlusten", die
Staaten "Eigenkapital" nachschiessen müssen, weil sonst....

ja, was eigentlich? ...offensichtlich wird, dass unser Geldsystem nur
Finanzhokuspokus (oder sollte ich Finanzesoterik sagen) ist?

Es gibt nichts, was in Universum egaler sein könnte als die Frage, ob eine
Zentralbank Gewinn oder Verlust macht.

Nochmal: Sie ist per Definition die UNERSCHÖPFLICHE Geldquelle; was in den
Bücher steh,t ist völlig Latte und hat allenfalls Informationscharakter für
diejenigen, die nicht einsehen wollen, dass sie KEINE Bank wie jede andere
ist.

Vielleicht sollten wir sie einfach umbenennen in "Gelddruckerei", dann wird
ihr Wesen vielleicht offensichtlicher,

Patrik

Am 15.09.2012 um 15:09 schrieb Marion Traegner <licorice_lilly AT hotmail.com>:

> hallo,
>
> On 15/09/2012, at 1:42 PM, Axel Grimm wrote:
>
>> Jürgen Niccum schrieb:
>>> Mir stellt sich jetzt die ganz banale Frage: Wie kann die EZB durch den
>>> Ankauf von Staatsanleihen Verluste machen?
>>> Kann mir das jemand beantworten?
>>
>> Verluste entstehen durch den "Markt". Diesen Markt den es gar nicht geben
>> darf.
>>
>
> ich denke das zielt auf die frage ab, die auch Prof. Werner stellt:
>
> eine marode anleihe hat einen nominalwert von 100 und einen markwert 20.
> wenn die EZB die anleihe zum nominalwert kauft, hat sie dann einen verlust
> von 80 gemacht oder einen gewinn von 20?
>
> lilly
>
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang