ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Bodo Thiesen <bothie AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen
- Date: Sat, 11 Aug 2012 02:29:41 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
* ukw <ukw AT berlin.com> hat geschrieben:
> Neben den von Dir genannten Punkten sehe ich aber einen sehr großen
> Vorteil: Die Regionalwährungen sind ohne "Zinslasten". Das wird im
> Spiegel Artikel auch nicht erkannt oder - aus gutem Grund - nicht genannt.
Wie bekomme ich z.B. Chiemgauer? Geschenkt? Nein, ich muss Euro in
Chiemgauer wechseln. Also habe ich jetzt immer noch alle Zinslasten, die
ich vorher hatte. Der Geschäftspartner muss immer noch Kredite aufnehmen,
um sein Gewerbe zu finanzieren -> Zinsen. Oder bekommt er die Chiemgauer
geschenkt? Spätestens, sobald er aber eine Dienstleistung von jemanden
braucht, der keine Chiemgauer annimmt, muss er wieder Euro benutzen, und
die Zinsen muss er auch in die Chiemgauer-Preise einpreisen. Theoretisch -
je nach überregionaler Verpflechtung, wird dann das Produkt in Chiemgauer
sogar noch 5% teurer (außer - wie derzeit de facto der Fall - es wird so
wenig eingekauft mit Chiemgauern, dass er diese privat oder auch
geschäftlich bei anderen Chiemgauer-Akzeptanzstellen wieder los wird).
Ich meine, das sind alles nette Projekte, aber sie haben keine praktische
Relevanz - nicht mal, um Empirik zu betreiben. Dafür müssten die
Regionalwährungen a) deutlich überregionaler sein und b) deutlich mehr
verwendet werden (0.01% Marktanteil ist doch ein schlechter Scherz - jetzt
mal Ernsthaft). Dazu gehört auch, dass man so einen Quatsch wie Umtausch
von Chiemgauer in Euro mit 5% Gebühr als Regionalbeitrag sein lässt - die
bekommen doch schon Geld für die Finanzierung des Projektes über die USG.
Dann kann ein Unternehmen, das extrem Überregional arbeitet, trotzdem
Chiemgauer annehmen. Wer seine Chiemgauer in Euro eintauscht, ist selber
schuld, wenn der Euro gegenüber dem Chiemgauer einbricht - und dafür kann
man ja sorgen, indem man z.B. Gold als Referenz verwendet, also z.B. ein
Chiemgauer ist eine Unze Feingold wert. Ist zwar auch nicht der Weisheit
letzter Schuss, aber etwas, womit man Betriebswirtschaftlich arbeiten und
argumentieren kann. Denn so hat der Chiemgauer NUR Nachteile gegenüber dem
Euro - es gibt nicht einen Vorteil - außer man möchte die Region durch die
Spenden unterstützten, dann kann man aber auch gleich an die
Organisationen spenden - dafür braucht man den Chiemgauer nicht.
Hier in Zell, wo ich wohne, gibt's den ZELLER. Da haben die sich gleich
jede Philosophie gespart. Ein ZELLER == ein Euro, Umtausch 1:1 und wenn
ich mit ZELLER bezahle, geben dir mir Euro als Wechselgeld (WTF?). Und
dann war ich tatsächlich mal auf eine Info-Veranstaltung (so wurde das in
der Zeitung genannt, in Wirklichkeit war's eine Werbeveranstaltung für den
ZELLER - ich war dann auch der einzige, der sich dort "informiert" hat)
und was hat man mir erklärt - als Vorteil des ZELLERs? Den kann ich dann
meinen Bekannten schenken und dann kommen die hier nach Zell, um ihn
auszugeben. Ja klar. Und wo bleibt da der Vorteil für mich? Für meinen
Bekannten?
Eine Komplementärwährung muss etwas verändern, und dafür muss er - wie z.B.
das Rheingold - zunächst mal vollkommen vom Euro losgelöst sein, sonst
ist's eine Luftnummer. Die anderen Punkte wie Akzeptanzstellen und
Ausbreitung (schließt Regio aus) hatte ich schon genannt. Ansonsten kann
man's sich sparen.
Gruß, Bodo
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Stephan Schwarz, 09.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, alex, 09.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Monika Herz, 10.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Peter Wittfeld, 10.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Monika Herz, 10.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Stephan Schwarz, 07.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Christoph Ulrich Mayer, 07.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, ukw, 11.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Bodo Thiesen, 11.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Monika Herz, 11.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Bodo Thiesen, 12.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Monika Herz, 11.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Bodo Thiesen, 11.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Sascha Maus, 14.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Nicolai Hähnle, 14.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, High-End-Studio Prenk, 14.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Axel Grimm, 15.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Sascha Maus, 15.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Bodo Thiesen, 16.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Sascha Maus, 16.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Bodo Thiesen, 17.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Sascha Maus, 15.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Axel Grimm, 15.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, High-End-Studio Prenk, 14.08.2012
- Re: [AG-GOuFP] Spiegel über Regiowährungen, Nicolai Hähnle, 14.08.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.