ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: katzama <bNierlein AT t-online.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel
- Date: Sat, 30 Jun 2012 14:45:38 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo Nicolai,
Nicolai: Klar ist, dass Sparen dem Nachfragekreislauf Geld entzieht, und wenn
nichts nachgefüllt wird, sinkt die Wirtschaftsleistung, Menschen
werden unnötig arbeitslos, etc. pp.
Brigitte: Damit jemand sparen kann, muss Geld erst in den Wirtschaftskreislauf gelangen. So verschulden sich der Staat, das Ausland, die Bürger und Unternehmen und geben Geld in den Wirtschaftskreislauf. Manchen Personen gelingt es dann, mit dem, aus diesem Wirtschaftskreislauf, erhaltenen Geld zu sparen. So stellt sich normalerweise das gesparte Geld den Schuldnern gegenüber, z.B. durch Kauf von Staatsanleihen oder Spareinlagen bei den Banken.
Durch Sparen sinkt nicht die Wirtschaftsleistung, da das Geld hierfür bereits durch die Schuldner in das Wirtschaftssystem eingebracht wurde.
Freundliche Grüße
Brigitte
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Nicolai Haehnle, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Systemfrager, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Patrik Pekrul, 29.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Rainer Hotter, 27.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Systemfrager, 25.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Sparen ist nicht der Teufel, Piratos, 30.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.