Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Kredit und Sparen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Kredit und Sparen


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Kredit und Sparen
  • Date: Tue, 26 Jun 2012 22:56:42 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

nha schrieb:
im Gegensatz zur Finanzierung über den Finanzmarkt
funktioniert dieses Signal auch. Denn dir sollte aufgefallen sein,
dass der Finanzmarkt den GIPS-Ländern erst "Nein" gesagt hat, als es
zu spät war.

Das ehe ich anders.
Man hat einfach aufgehört, die ganz normale Prolongation der Staatsschulden durchzuführen. Das war zuvor überhaupt kein Problem.
Die Verlängerung der Anleihen wird Deutschland noch nicht verweigert ud das sind jedes Jahr rund 300 Mrd Euro.

Der Markt kommt erst nach der Auktion. Die Bieterbanken können jederzeit alle Anleihen nehmen, dann weisen die ihre Freunde bei den ich-rate-mal-weil-ich-nichts-weiß Agenturen an, die Dinger auf AAAdoppelplussuperschnürch zu bewerten und das Spiel geht einfach weiter.
Keiner hat zu keinem Zeitpunkt Probleme. Doch die Verlängerung ist verweigert worden mit der Begründung von einem "Markt", der überhaupt nicht beteiligt ist. Warum? Vielleicht um jetzt billigs an das Volksvermögen heranzukommen? Um als weiteren Effekt die Sozial-und Solidarsysteme zu schleifen?

Wenn die mit den PIGS fertig sind, dann kommt Frankreich dran und am Ende Deutschland.

Es wird Zeit, das der "Markt" ausgeschaltet wird: Erste Massnahme ist, das kein Staatsanleihe mehr an Nichtbanken erkauft werden darf. Zweite Massnahme: Nur die Bieterbanken, die öffentlich-rechtlich sind dürfen die Dinger noch ersteigern.
Dann können wir uns um die Zukunft kümmern und darüber diskutieren, ob wir weiterhin ein Zweikreisgeldsysem mit ZBs oder ein echtes Vollgeldsystem mit einem Kreislauf un Target2-System für sinnvoller erachten.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang