ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT pfeilsticker.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems
- Date: Tue, 26 Jun 2012 10:42:30 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo Andreas,
die Kunst der Modellbildung und logischen Argumentation besteht darin, dass man alle relevanten Informationen einbindet.
Aus falschen und/oder unvollständigen Annahmen kann man nicht den logischen Schluss ziehen, dass die Schlussfolgerung wahr ist.
Was fehlt bei deinen Annahmen?
Würdest du einen Kredit mit unendlich hohen Zinsen aufnehmen? Wahrscheinlich nicht. Kennst du jemand, der einen Darlehensvertrag unterschreiben würde, von dem er wüsste, dass dieser Kredit ihn ruiniert noch bevor die Tinte trocken ist? Sicher nicht.
Kennst du eine einzige Bank, die einen Kredit vergibt, von dem sie weiß, dass der Kreditnehmer ihn in keinem Fall zurückzahlen kann? Sicher nicht.
Die Annahme die in deinem Modell fehlt ist: Niemand bekommt oder nimmt einen Kredit mit unendlich hohen Zinsen auf.
Wenn du diese Tatsache zu deinem Modell hinzufügst, dann heißt die logische Schlussfolgerung: Ein unendlicher Zins führt zum sofortigen Stillstand der Geldmenge, die in dem Maße abgebaut wird, wie die bestehenden Darlehensverträge auslaufen. Zum Schluss bleibt die Geldmenge, die durch Käufe des Bankensektors, geschöpft wurden.
Also nicht Aufschuldung, sondern Abschuldung ist die logische Konsequenz.
Mein Vorschlag ist, dass du dir das Positionspapier und Kontrapapier noch einmal im Detail ansiehst.
Viele Grüße
Arne
- Re: [AG-GOuFP] Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems, Keox, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems, Keox, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems, Andreas Schneider, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems, Keox, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems, Andreas Schneider, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems, Rudi, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems, Piratos, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems, Stephan Schwarz, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems, Axel Grimm, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems, Andreas Schneider, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems, Rudi, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems, Comenius, 26.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Zins: Aufschuldung unseres Geldsystems, Arne Pfeilsticker, 26.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.